"1984" Filmadaption setzt Paul Greengrass als Regisseur ein
"1984" Filmadaption setzt Paul Greengrass als Regisseur ein
Anonim

Der Regisseur Paul Greengrass und der Schauspieler (ganz zu schweigen vom Oscar-Preisträger) Matt Damon arbeiten jetzt offiziell an einem neuen Jason Bourne-Film für 2016, aber das ist bei weitem nicht das einzige Projekt auf der To-Do-Liste von Greengrass. Der Filmemacher hat Berichten zufolge sein Auge darauf gerichtet, den derzeit unbenannten Bombenanschlag auf die Olympischen Spiele 1996 mit Leonardo DiCaprio und Jonah Hill als Hauptdarsteller zu leiten. und jetzt ist Greengrass angehängt, um eine neue Großbildaufnahme von 1984 zu leiten.

Der ursprüngliche Roman von 1984 wurde natürlich von George Orwell geschrieben und trug dazu bei, den Standard für das zeitgenössische Science-Fiction-Dystopie-Genre zu setzen. Orwells Ausgangsmaterial wurde bereits 1956 und angemessenerweise 1984 in Filmform überführt. In der letztgenannten Verfilmung ist John Hurt als Protagonist Winston Smith, Mitglied des totalitären Imperiums Ozeanien und loyaler Arbeiter, der für das Umschreiben der Geschichte verantwortlich ist, zu sehen begeht das "Verbrechen", sich in eine Frau namens Julia (Suzanna Hamilton) zu verlieben.

Deadline berichtet, dass Greengrass und der häufige Produzent Scott Rudin den Dramatiker James Graham (der Finding Neverland in ein Broadway-Musical umwandelte) beauftragt haben, die neue Bildschirmversion von Orwells Roman von 1984 zu schreiben. Greengrass arbeitet entweder an Dokudrama-Gerichten (United 93, Captain Phillips) oder an Action- / Thrillern (die Bourne-Filme, Green Zone), die sich dank seines journalistischen visuellen Stils umso geerdeter anfühlen. oder, wenn Sie es vorziehen, seine Mischung aus "wackeliger Kamera" und schneller Bearbeitung. Das heißt, es wäre interessant, wenn sein Regieansatz, der mit Orwells Satire verheiratet ist, zu einem Film führt, der eher wie ein Cinéma Vérité wirkt als ein durchschnittlicher Science-Fiction-Film.

Das Problem bei der Neuanpassung von 1984 für die große Leinwand ist zugegebenermaßen, dass in jüngster Zeit so viele Dystopie-Filme in Erinnerung geblieben sind - von Comic-Adaptionen (V wie Vendetta) über Romanadaptionen für junge Erwachsene (The Hunger Games) bis hin zu Originalprojekten (Gleichgewicht) - enthalten Elemente, die von Orwells Ausgangsmaterial inspiriert (und / oder aus diesem herausgehoben) wurden. Mit anderen Worten, dieses Projekt steht vor dem John Carter-Dilemma. Umso schwieriger wird es für die Filmversion, sich als etwas Einzigartiges hervorzuheben, nachdem so viele Jahre ihrer Nachahmer die Kinos erreicht haben.

Greengrass-Filme haben normalerweise einen (relativ) gesteigerten Sinn für Realismus, was, wie bereits erwähnt, dazu beitragen könnte, seine Version von 1984 besser von früheren Versionen und ihren Verwandten zu unterscheiden. Es ist jedoch noch früh, und bei anderen Projekten, die ebenfalls seine Aufmerksamkeit fordern, besteht immer das Risiko, dass Greengrass weggeht (wie er es bei The Trial of the Chicago Seven getan hat) oder dass diese Einstellung von 1984 während des Starts gestoppt wird (wie Greengrass 'geplantes MLK-Drama / Thriller Memphis). Wir werden sehen.

Wir werden Ihnen mehr Informationen über Greengrass ' 1984 bringen, wenn wir sie haben.