Bethesda enthüllt das ewige Gameplay von First Doom auf der QuakeCon
Bethesda enthüllt das ewige Gameplay von First Doom auf der QuakeCon
Anonim

Doom Eternal hat sein Gameplay-Trailer-Debüt gegeben, und diejenigen, die das umfassende Shooter-Erlebnis seines Vorgängers genossen haben, werden das, was sie sehen, mögen. In der Tat sieht es so aus, als würde sich das Spiel an den extremeren Rändern von Doom 2016 verdoppeln, mit einer noch brutaleren und übertriebeneren Einstellung gegenüber dem Ego-Shooter.

Der Titel machte einen großen Eindruck, als er auf der E3 2018 enthüllt wurde. Er gehörte zu den Anhängern, die während der Messe auftraten. Doom Eternal versprach, die Hölle auf die Erde zu bringen, und deutete auf ein Follow-up hin, das dem ursprünglichen Doom 2 würdig war, und die Fans erwarteten große Dinge von dem Spiel auf der QuakeCon. Schließlich schlug Bethesda vor, dass Doom Eternal in den Augen der Spieler eine viel endlichere Perspektive werden würde.

Verwandte: Doom Eternal zeigt die Hölle auf Erden

Zum Glück enttäuscht die erste Gameplay-Demo von Doom Eternal nicht. Der Titel betrat die Bühne als Teil der Aufstellung von QuakeCon und bildete einen wichtigen Teil der QuakeCon-Keynote mit einem neuen Trailer sowie einer Reihe von Enthüllungen darüber, wie das Spiel ablaufen wird. Für viele Doom-Fans ist es jedoch wahrscheinlich, dass das unten gezeigte Gameplay-Video der Höhepunkt der Show sein wird.

Nach einem kurzen Moment der Szenerie, in dem der Doom Slayer über eine zerstörte Erdstadt blickt, die eindeutig von dem Schlimmsten verwüstet ist, das die Hölle bieten kann, springt er sofort in die Art von ruhmreicher gewalttätiger Aktion, die das Doom 2016 so erfolgreich gemacht hat. Es gibt jede Menge blutiges Gemetzel, während sich der furchterregende Held mit Gelassenheit durch eine Auswahl von Höllenbrut schießt, und es gibt sogar einige neue Fähigkeiten, die man entfesseln kann. Es mag nicht möglich erscheinen, aber es sieht so aus, als ob die Dinge noch schneller gehen werden als das Original.

Es ist auch nicht das einzige, was die Fans auf sich aufmerksam gemacht hat. QuakeCon sah auch, dass Doom Eternal auf dem Weg zum Nintendo Switch sein wird und in die Fußstapfen des späteren Switch-Ports des Spiels 2016 treten wird. In der Zwischenzeit hat Rage 2 auch einen eigenen neuen Trailer bekommen, was darauf hindeutet, dass Bethesda seinen Würgegriff am genre-drängenderen Ende der Ego-Shooter-Klammer weiter ausbauen will.

Es dauert noch lange, bis Doom Eternal in den Händen der Spieler liegt, aber bisher sieht es nach einem beeindruckenden Spiel aus. Hoffentlich können Bethesda und id Software das Potenzial ausschöpfen, das der Titel bisher gezeigt hat.

Mehr: Die größten Gewinner und Verlierer der E3 2018