Erste Bilder für "Raid 2: Berandal" Tease Blood & Martial Arts Battles
Erste Bilder für "Raid 2: Berandal" Tease Blood & Martial Arts Battles
Anonim

Letztes Jahr gab Kofi Outlaw von Screen Rant The Raid: Redemption fünf Sterne und stufte es als seinen zweiten Lieblings-Actionfilm aller Zeiten ein (direkt hinter Die Hard). Das Lob für diesen indonesischen Low-Budget-Actionfilm, der vom walisischen Kampfkunstfan Gareth Evans geschrieben und inszeniert wurde, war weit verbreitet und brachte ihm eine 84% ige Punktzahl bei Rotten Tomatoes sowie ein weltweites Brutto von etwa dem Vierfachen seines ursprünglichen Produktionsbudgets ein.

Die Planung für eine Fortsetzung mit dem Titel Berandal begann kurz nach der Veröffentlichung des ersten Films, und die Fortsetzung der Dreharbeiten begann im Januar dieses Jahres. Wir hatten bereits Hinweise darauf, was uns erwartet, mit einer neuen Figur namens "Hammer Girl" und der Bestätigung, dass die Fortsetzung unmittelbar nach dem Ende des ersten Films spielt.

Als ich letztes Jahr mit Evans über Berandal sprach, versprach er, dass sie diesmal einen viel größeren Film machen wollten:

"Wir erweitern jetzt das Universum, also wird es nicht mehr im Gebäude spielen, es wird auf der Straße sein, und es ist ein viel größerer Film, es ist ein viel ehrgeizigerer Film. Wir haben." einige große Action-Versatzstücke reihen sich aneinander."

Evans hält diese Versatzstücke vorerst unter Verschluss, aber das bedeutet nicht, dass er uns nicht ärgern wird, indem er uns einen Blick auf die Folgen gibt. Der Autor-Regisseur twitterte dies immer noch von den Dreharbeiten zu einem Shoot-out, zusammen mit der Warnung, dass es "nichts für Kinder" ist.

Schauen Sie sich das Foto unten an (zum Vergrößern klicken):

Evans 'Twitter-Feed ist es wert, für diejenigen zu folgen, die an der Erstellung eines unabhängigen Kampfkunst-Actionfilms interessiert sind. Kürzlich veröffentlichte er auch ein Rezept für DIY-Zündpillen aus Kondomen mit diesem Bild des Kondom-Zündpillen in Aktion.

Die Kampfchoreografie in den Raid-Filmen basiert auf einer indonesisch / malaysischen Form der Kampfkunst namens Silat. Evans sagt, dass er stark von östlichen Actionfilmen beeinflusst ist und sich schon in jungen Jahren in Kampfkunstfilme verliebt hat:

"Als ich aufgewachsen bin, war das erste Mal Bruce Lee zu sehen, als würde man einen Superhelden sehen, aber im Ernst. Ich konnte nicht glauben, dass ein echter Mensch sich so schnell bewegen kann."

Auf die Frage, ob die Kunst von Silat auf der großen Leinwand gut aussehen soll, lobt Evans seine Besetzung, insbesondere seinen regulären Hauptdarsteller Iko Uwais, der seinen Job als Fahrer eines Telekommunikationsunternehmens kündigte, als Evans ihn bat, seiner Produktionsfirma beizutreten, Merentau Filme, als Hauptdarsteller.

Laut Evans ist es den Darstellern gelungen, die Actionszenen von The Raid: Redemption so brutal zu machen:

"Ein großer Teil davon stammt von der Besetzung, die Sie haben, vom eigentlichen Hauptdarsteller. Iko ist ein unglaublicher Kampfkünstler, er ist ein Silat-Spezialist, und er versteht Bewegung, er versteht, was vor der Kamera funktioniert und was nicht, und das ist es Eine wirklich seltene Fähigkeit, die man mit einem Bildschirmkämpfer haben kann. Silat selbst eignet sich sehr gut zum Filmen. Es gibt ein Nebeneinander in Bezug auf die Herangehensweise an einen Angriff, der sehr anmutig und schön ist, aber dieser Moment des Aufpralls wird augenblicklich hässlich.

"Sie können ein unglaublicher Bildschirmkämpfer sein, aber wenn die Leute, mit denen Sie kämpfen, nicht richtig reagieren können, sind Sie überhaupt nicht gut. Wir verlassen uns so sehr auf die Stunt-Teams und die Kämpfer, die hereinkommen und dazu bereit sind Setzen Sie ihre Körper für uns einer Menge Bestrafung aus. Es liegt genauso an ihnen wie an der Leine."

Evans verwendet in seinen Filmen auch einen nicht-traditionellen Choreografiestil; Obwohl er ein begeisterter Fan des Kampfkunstkinos ist, sagt er, dass er nicht genau in die Fußstapfen seiner Helden treten möchte. Stattdessen zieht er es vor, einen realistischeren, grobkörnigeren und - wenn die neuen Bilder etwas zu bieten haben - einen gewalttätigen Ansatz für Kampfszenen zu wählen:

"Wir versuchen, unsere Kämpfe in der Realität zu verankern. Wir sind große Fans des Actionkinos in Hongkong und Thailand, und wir lieben es, diese Filme zu sehen, aber wir müssen etwas tun, um uns von ihnen zu unterscheiden. Wir stecken noch in den Kinderschuhen … sie hatten Jahrzehnte Zeit, um ihr Handwerk zu perfektionieren. Wen sollen wir also versuchen, mit ihnen zu konkurrieren, was sie am besten können?

"Unser Ansatz basiert auf der Realität. Wir brechen nicht die Gesetze der Physik, wir brechen nicht die Schwerkraft, wir fügen keine Akrobatik hinzu, also macht niemand dreifache Drehungen und einen Tritt. Wenn Sie sich die Kampfszene ansehen, möchte ich Wenn Sie das Gefühl haben, Sie hätten auch Kampfkunst studiert, könnten Sie dies tun."

Ich weiß, dass ich mich auf jeden Fall darauf freue, mehr von Uwais und Co. zu sehen. in Aktion.

The Raid 2: Berandal wird derzeit noch gedreht, aber wir werden Sie informieren, sobald es einen Veröffentlichungstermin gibt.

- -