Der Albtraum ist ein schrecklicher Film über Schlaflähmung
Der Albtraum ist ein schrecklicher Film über Schlaflähmung
Anonim

The Nightmare ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2015, der die Schrecken der Schlaflähmung untersucht. Alpträume waren lange Zeit Treibstoff für einige der berühmtesten Kreationen des Horrors. Frankenstein begann als Traum der Autorin Mary Shelly von einem Monster, das aus verschiedenen Körperteilen bestand, und The Terminator kam zu James Cameron als lebhafter Albtraum über ein in zwei Hälften geschnittenes Chromskelett, das sich mit einem Fleischermesser über den Boden schleppte. Der berühmteste Schlafpirscher im Kino ist natürlich Freddy Krueger von A Nightmare On Elm Street, der die Opfer auf kreativ grausame Weise entsendet, während sie träumen.

Vor der Regie von The Nightmare war Rodney Ascher am bekanntesten für seinen Dokumentarfilm Room 237. Er befasste sich mit den vielen, vielen Verschwörungstheorien rund um Stanley Kubricks The Shining, wobei der Doc die Form von Leuten annahm, die über ihre Interpretationen über Filmmaterial aus dem Film sprachen. Diese Theorien reichen von dem Film als Gleichnis für den Holocaust bis zu Kubricks Geständnis, dass er für die Fälschung der Apollo 11-Mondlandung verantwortlich war. Einige dieser ausgefallenen Ideen sind faszinierend, während andere geradezu verrückt sind, was Room 237 zu einer überzeugenden Uhr machte.

Scrollen Sie weiter, um weiterzulesen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Artikel in der Schnellansicht zu starten.

Jetzt anfangen

2015 folgte The Nightmare, das sich mit dem Phänomen der Schlaflähmung befasst. Dies ist ein Zustand, in dem sich die Menschen während des Schlafes ihrer Umgebung bewusst sind, aber weder sprechen noch sich bewegen können und in diesem Zustand manchmal schreckliche Halluzinationen auftreten können. Die genauen Ursachen für diesen Zustand können variieren und The Nightmare interviewt mehrere Personen, die darunter gelitten haben.

Der Albtraum geht noch einen Schritt weiter, indem er einige ihrer Halluzinate nachstellt, beispielsweise die Vorstellung von Schattenwesen, die sich im Schlaf in ihrem Zimmer bewegen. Der Dokumentarfilm ist kein besonders tiefer Einblick in den Zustand selbst, was ein wenig enttäuschend ist und eher darauf abzielt, die Empfindungen, die der Träumer während einer Schlaflähmung erlebt, wiederherzustellen. Dies führt zu einigen unbestreitbar gruseligen Sequenzen, und da die meisten Menschen wahrscheinlich mindestens einmal in ihrem Leben einen besonders lebhaften Albtraum erlitten haben, kann The Nightmare auch sehr nachvollziehbar sein.

Der Dokumentarfilm befasst sich auch mit den Links der Schlaflähmung zu Geschichten über die Entführung von Außerirdischen und verwendet Clips von Jacob's Ladder und James Wan's Insidious, um seine Punkte zu veranschaulichen. The Nightmare ist eine Verschmelzung von Dokumentar- und Horrorfilm, die zu unheimlichen Traumsequenzen führt, aber das eigentliche Thema selbst kann enttäuschend leicht erscheinen. Dennoch ist es einen Blick wert für alle, die sich für das Thema oder Aschers frühere Arbeiten interessieren.