Kaz Hirai von PlayStation ist offiziell in den Ruhestand getreten
Kaz Hirai von PlayStation ist offiziell in den Ruhestand getreten
Anonim

Kaz Hirai von PlayStation hat sich offiziell von Sony zurückgezogen. Hirai begann seine Karriere 1984 bei dem Unternehmen und arbeitete in der heutigen Marketingabteilung von Sony Music Entertainment Japan. Hirai wechselte zu anderen Positionen im Unternehmen und wechselte 1995 zu Sony Computer Entertainment America, jetzt bekannt als Sony Interactive Entertainment, der Abteilung von Sony, die für PlayStation verantwortlich ist.

Im Jahr 2000 beaufsichtigte Hirai die Veröffentlichung der PlayStation 2. Unter seiner Führung begann Sony, sich auf dem Konsolenmarkt einen Namen zu machen. 2012 wurde Hirai CEO von Sony, und seitdem hat sich die Marke PlayStation zu einem der meistverkauften Systeme der Welt entwickelt: Ab 2018 hatte die PlayStation 4 seit dem Start über 80 Millionen Einheiten verkauft. Hirai war auch verantwortlich für eine Veränderung in Sonys früher formeller Unternehmenskultur und war dafür bekannt, dass er in Poloshirts und Jeans auftauchte und in seinem Büro amerikanische Popmusik hörte. Aber alle guten Dinge müssen ein Ende haben: Hirai gab seine Entscheidung bekannt, im Februar 2018 in den Ruhestand zu treten.

Scrollen Sie weiter, um weiterzulesen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Artikel in der Schnellansicht zu starten.

Jetzt anfangen

Laut GameSpot ist Hirai nun offiziell im Ruhestand. Sein letzter Tag im Büro war am Dienstag, dem 18. Juni. Der frühere Finanzvorstand Kenichiro Yoshida wurde im April 2018 neuer CEO von Sony. Hirai plant jedoch, bei Bedarf als Senior Advisor des Unternehmens zu bleiben. Hirai nannte einen vollen Reiseplan als Grund für seinen Rücktritt und hofft, dass er jetzt mehr Zeit für seine Familie hat.

Hirais Vermächtnis wird jedoch weiterhin sein Grundprinzip des "kando" hervorheben, Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die Kunden emotional bewegen, sowie Dinge, die Neugier wecken und wecken. Dies ist eine Vision, die viele aktuelle PlayStation-Spiele erfüllen, darunter God of War, Horizon Zero Dawn und Marvels Spider-Man. Einige kommende PlayStation-Spiele fallen ebenfalls in diese Kategorie, darunter Hideo Kojimas Death Stranding, das am 8. November veröffentlicht wird.

Obwohl Hirai die Veröffentlichung der nächsten PlayStation von Sony, die für 2020 erwartet wird, nicht überwachen kann, hat seine Führung das Unternehmen an den Punkt gebracht, an dem die PlayStation 5 die meistgesuchte Konsole der nächsten Generation ist. Obwohl das Unternehmen sich entschied, nicht an der E3-Konferenz 2019 teilzunehmen, war es dort immer noch stark vertreten und war der drittbeliebteste Verlag auf der E3. Dieser Erfolg ist größtenteils auf Hirais Einfluss auf das Unternehmen zurückzuführen, und PlayStation-Fans können nur hoffen, dass Sony seine Ideen auch in Zukunft weiter verfolgen wird.