"True Detective" Staffel 2 Trailer # 2: Manchmal ist dein schlechtestes Selbst dein bestes Selbst
"True Detective" Staffel 2 Trailer # 2: Manchmal ist dein schlechtestes Selbst dein bestes Selbst
Anonim

Was auch immer der kritische Empfang für die zweite Staffel von True Detective im Vergleich zur ersten Staffel sein mag - sei es schwächer, stärker oder auf dem gleichen Niveau - es ist fair zu sagen, dass die zweite Staffel des Krimis sowohl sehr unterschiedlich als auch ähnlich wie die des Neulings sein wird Erzählung. Die südländische Geschichte der Detectives Rust Cohle und Marty Hart über die spirituelle (und in vielerlei Hinsicht wörtliche) Reise ins Herz der Dunkelheit - während sie versuchen, einen Serienmörder im Laufe von fast zwei Jahrzehnten zu fangen - ist auf einem Oberfläche, weit entfernt von dem Versprechen der zweiten Staffel, eine moderne kalifornische Neo-Noir-Geschichte über Macht, Verbrechen und Korruption zu erzählen.

Wie jedoch der existenziell trostlose Slogan der zweiten Staffel ("Wir bekommen die Welt, die wir verdienen") belegt - in Erinnerung an Rusts "Time is a flat circle" -Linie aus der ersten Staffel - oder die Kommentare von True Detective-Autor / Schöpfer Nic Pizzolatto zu den Staffeln der zweiten Staffel "beunruhigende Psychologie", diese neue Staffel der Anthologie-Reihe scheint den Ton und die thematische Essenz der Staffel über die Oberflächenunterschiede hinweggetragen zu haben.

HBOs True Detective-Teaser der zweiten Staffel war mehr als alles andere ein Stimmungsgeber, und die zweite Vorschau (siehe oben) ist in vielerlei Hinsicht genauso rätselhaft wie ihre Vorgängerin. Der zweite Trailer neckt jedoch ausdrücklich bestimmte Elemente, die die Menschen jetzt mit Pizzolattos Krimiserien in Verbindung bringen, darunter: Charaktere, die philosophisch über ihr kompromittiertes Leben und die Welt nachdenken, in der sie leben; launische Kinematographie; mit Symbolik beladene Bilder; und ein anhaltendes Gefühl der Spannung, bei dem es den Anschein hat, als könnte sofort Gewalt ausbrechen.

Die Handlung der zweiten Staffel von True Detective dreht sich um Frank Semyon (Vince Vaughn) - einen Betreuungsverbrecher, dessen Bemühungen, legitim zu werden (mit einem Deal, der ein kalifornisches Transportsystem und Immobilien umfasst), auseinanderzufallen, wenn sein Partner ermordet wird - und die drei Polizisten die in den Fall verwickelt werden: Ray Velcoro (Colin Farrell), ein Detektiv, der tief mit Gangstern zu kämpfen hat; Paul Woodrugh (Taylor Kitsch), ein Veteran und Highway Patrol Officer, der in einen (hergestellten) Skandal verwickelt war; und Ani Bezzerides (Rachel McAdams), eine Kleinstadt-Sheriffin, die von ihrem System, zu dem sie gehört, desillusioniert ist.

Regisseur Justin Lin (Fast Five, Furious Six) führte Regie bei den ersten beiden Folgen der zweiten Staffel von True Detective und erstellte eine visuelle Vorlage für die Staffel, die - wie es aussieht - an Cary Fukunagas Ansatz in der ersten Staffel erinnert, sich aber auch in seiner Umgebung unterscheidet (überlappende Autobahnstraßen, riesige Stadtlandschaften) und mehr Noir-beeinflussten Stil im Vergleich zur Atmosphäre der Saison (oft in Erinnerung an einen beunruhigenden Traum). Die Techniken, die Lin (und die anderen Regisseure in der zweiten Staffel) angewendet haben, scheinen bisher effektiv zu sein.

Kombinieren Sie dies mit einer erfrischend ernsten Wendung von Vaughn - mit Farrell, Kitsch und McAdams, die alle gleich schwere dramatische Leistungen erbringen wollen - und die zweite Staffel von True Detective sieht für sich genommen recht solide aus, unabhängig davon, wie sie letztendlich mit der ersten Staffel verglichen wird.

- -

Premiere der zweiten Staffel von True Detective auf HBO am 21. Juni 2015.