Warum Nickelodeon abgesagt hat Hey Arnold
Warum Nickelodeon abgesagt hat Hey Arnold
Anonim

Hey Arnold! ist einer der beliebtesten Nicktoons, aber warum endete er? Erstellt von Craig Bartlett in den späten 1980er Jahren als Claymation-Charakter, Hey Arnold! wurde in den frühen 1990er Jahren als Zeichentrickserie entwickelt und debütierte schließlich 1996 auf Nickelodeon. Die Serie folgte dem Viertklässler Arnold, der mit seinen Großeltern in einer Pension in der Innenstadt lebte, und seinen täglichen Abenteuern zusammen mit seinem besten Freund Gerald Johanssen und andere Charaktere wie Mobber Helga Pataki.

Hey Arnold! endete 2004 nach fünf Staffeln und insgesamt 100 Folgen sowie einem Spielfilm mit dem Titel Hey Arnold!: The Movie, der in der letzten Staffel der Show nach Arnold, Gerald und Helga stattfindet ihr Bestreben, die Nachbarschaft vor einem Entwickler zu retten, der daraus ein riesiges Einkaufszentrum machen wollte. Hey Arnold! wurde nicht nur zu einem der besten Nicktoons seiner Zeit, sondern auch in der Geschichte von Nickelodeon. Warum endete es nach fünf Spielzeiten?

Scrollen Sie weiter, um weiterzulesen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Artikel in der Schnellansicht zu starten.

Jetzt anfangen

Wenn Hey Arnold! Nickelodeon wurde 1998 für eine vierte Staffel verlängert und bot Bartlett die Möglichkeit, zwei Filme zu entwickeln, die auf der Serie basieren - einer wäre ein TV- oder Direct-to-Video-Film, der andere wäre für einen Kinostart vorgesehen. Bartlett arbeitete an dem, was als Hey Arnold! Bekannt wurde: The Jungle Movie, aber die Führungskräfte von Nickelodeon und Paramount entschieden, dass der Fernsehfilm Arnold Saves the Neighborhood (später mit dem Titel Hey Arnold!: The Movie) stattdessen eine Kinoveröffentlichung erhalten würde. Das Netzwerk bat Bartlett außerdem, eine spezielle "Prequel" -Episode namens "The Journal" zu drehen, die zum zweiten Film führen würde. Hey Arnold!: Der Film kam bei Kritikern nicht gut an, und Jungle Movie wurde abgesagt. Dies, zusammen mit anderen Meinungsverschiedenheiten zwischen Bartlett und Nickelodeon, veranlasste ihn zu gehen, und so wurde die Serie abgesagt.

Bartlett arbeitete dann für Cartoon Network und produzierte einen Zeichentrickfilm namens Party Wagon. Außerdem war er Autor und Herausgeber von Geschichten für Johnny Bravo. In der Zwischenzeit wurde „The Journal“ als Finale der Cliffhanger-Serie von Hey Arnold! Zurückgelassen, was vielen Theorien Platz machte, was es wirklich bedeutete und wer Arnolds Eltern wirklich waren. Glücklicherweise haben sich Bartlett und Nickelodeon noch einmal zusammengetan, um Hey Arnold!: The Jungle Movie endlich zu verwirklichen, und er erblickte 2017 das Licht als zweistündiger Fernsehfilm.

Nach all den Hindernissen, die Bartlett und die Serie in ihren letzten Jahren bei Nickelodeon durchgemacht hatten, konnte er endlich die Geschichte erzählen, die er mit Hey Arnold wollte!: The Jungle Movie, der viele Fragen der Serie beantwortete und auch als Auftakt diente eine Wiederbelebung - wenn er sich dazu entscheidet, natürlich. Am Ende, Hey Arnold! bekam die Schließung, die es verdient hatte, auch wenn es über ein Jahrzehnt nach dem Ende der Serie geschah.