Alice durch die Spiegelclips: Treffen Sie den jungen Hutmacher
Alice durch die Spiegelclips: Treffen Sie den jungen Hutmacher
Anonim

Tim Burtons Live-Action-Neuauflage von Alice im Wunderland 2010 erhielt bei der Veröffentlichung gemischte Kritiken. Einige lobten seinen visuellen Stil und seine Spezialeffekte (auch als „Vielheit“ bekannt), während andere seine inkohärente Erzählung und den übermäßigen Gebrauch von CGI kritisierten. Unabhängig von den Negativitäten war das Kinopublikum offenbar daran interessiert, in Underland einzusteigen, da der Film an der Abendkasse weltweit unglaubliche 1 Milliarde US-Dollar einspielte, was bedeutete, dass eine Fortsetzung unweigerlich auf den Karten der Königin der Herzen stand.

Diesmal lädt Regisseur James Bobin (The Muppets) das Publikum ein, ihre 'Drink Me'-Tränke abzuholen und in Alice Through the Looking Glass erneut in die skurrile Welt einzutreten. Basierend auf dem Lewis Carroll-Roman von 1871 folgt die Geschichte Alice (Mia Wasikowska), als sie nach Underland zurückkehrt und entdeckt, dass sie durch die Zeit reisen muss, um die farbenfrohen Charaktere und ihren liebsten Freund, den verrückten Hutmacher (Johnny Depp), zu retten die Machenschaften der Zeit (Sacha Baron Cohen), ein Halbgott der Teiluhr. Mit der Zeit und dem Debüt des Films in nur wenigen Wochen hat Disney zwei neue Clips uraufgeführt, um die Aufregung vor seiner Veröffentlichung noch weiter zu steigern.

Im ersten Clip (siehe oben) wird Alice von The White Queen (Anne Hathaway), dem White Rabbit (Michael Sheen), der Cheshire Cat (Stephen Fry) und Tweedledee & Tweedledum (Matt Lucas) über den trüben Zustand des verrückten Hutmachers informiert.. Zum Vergleich: Der zweite Clip (unten) zeigt Alice auf ihrer Suche und trifft sich mit einem jüngeren verrückten Hutmacher, der zu diesem Zeitpunkt keine Erinnerungen an ihre Freundschaft hat.

Obwohl die Zeit in einem beispiellosen Zustand ist, bleiben die Schauspieler konsistent, wobei fast die gesamte Hauptbesetzung des ersten Films als ihre jeweiligen Charaktere zurückkehrt - einschließlich Alan Rickman als Stimme von Absolem the Blue Caterpillar in einer seiner letzten Rollen. Neben dem bösartigen neuen Charakter Time kommt Rhys Ifans (The Amazing Spider-Man) als Zanik Hightopp, der Vater des Mad Hatter, und Andrew Scott (Sherlock) als Addison Bennett, Alices Arzt, hinzu.

Bisher scheint Alice Through the Looking Glass Burtons Touch überall zu haben, obwohl sie nicht an der Spitze des Projekts steht. Die Fortsetzung bietet nicht nur einen Einblick in seine Vorstellungskraft durch die Verwendung von unverwechselbaren Grafiken und aufwändigem Bühnenbild, sondern scheint auch einige der Probleme des Vorgängers zu lösen, indem sie eine stärkere Handlung präsentiert, wenn auch einen dunkleren Ton.

Während Fans des neuen Franchise wahrscheinlich ein Grinsen im Cheshire Cat-Stil von Ohr zu Ohr haben werden, wenn sie den Film sehen, selbst wenn er dunkler wird, besteht die Sorge, dass er sich für ein jüngeres Publikum als zu beängstigend erweisen könnte. Auf der anderen Seite könnte Alices bevorstehende Fortsetzung ein weiterer Gewinner für die Walt Disney Studios werden, zumal die kürzliche Live-Action / CGI-Nacherzählung des Dschungelbuchs durch das Studio ein so großer finanzieller und kritischer Erfolg war, obwohl es eine insgesamt dunklere Geschichte war.

Alice Through the Looking Glass wird am 27. Mai 2016 in den US-amerikanischen Kinos eröffnet.