Pfeil fast benutzt Kevin Smiths DC Comics Villain Onomatopoeia
Pfeil fast benutzt Kevin Smiths DC Comics Villain Onomatopoeia
Anonim

Laut Produzent Andrew Kreisberg hätte Arrow Kevin Smiths Onomatopoeia-Bösewicht vor Jahren beinahe angepasst. Smith schuf die Figur für DC Comics während seiner Zeit als Comicautor in den 2000er Jahren. Onomatopoeia hat einen einzigartigen visuellen Haken: Er sagt seine eigenen Soundeffekte. Wenn er zum Beispiel etwas schnappt, sagt er tatsächlich das Wort schnappen.

Im Jahr 2007 erklärte Smith, dass die Figur nicht in Live-Action-Form funktionieren würde und sagte: „Wenn du das filmisch versuchen würdest, kannst du es nicht wirklich rocken. Eine Waffe in einem Film klingt ganz anders. Es liest sich nicht als BLAM! " Als jedoch die erste Staffel von Arrow in Produktion ging, wollten die Produzenten 2012 den bösartigen Schützen Onomatopoeia in ihre Liste der Übeltäter aufnehmen.

Verwandte: Anatoly hat "Macht" über Oliver in Arrow Staffel 6

Sie wollten Onomatopoeia verwenden, bis sie Smiths Aussagen über die Live-Action-Probleme des Charakters sahen. So erinnert sich Kreisberg an die Ereigniskette (via CBR):

"Ursprünglich wollten wir versuchen, Onomatopoeia zu machen, einen Bösewicht aus Kevin Smiths Lauf, aber Kevin sagte anscheinend in einem Interview, dass es keine Möglichkeit gibt, diese Figur ins Fernsehen und in den Film zu bringen - und nach einer Weile stimmten wir ihm zu!"

Inspiriert von Smiths Kommentaren beschlossen die Arrow-Produzenten, Onomatopoeia aus ihren Plänen heraus zu schreiben. Stattdessen endete die Episode, für die er bestimmt war, mit J. August Richards als Mister Blank. Diese neue Kreation trug einen scharfen Anzug und eine Schalldämpferpistole, ähnlich wie Onomatopoeia, aber er trug nicht diesen Namen und machte keine eigenen Soundeffekte. Dies ist ein ziemlich cooles Beispiel für eine Superhelden-TV-Show, die sich von den relevanten Comic-Machern beraten lässt.

Allerdings hat Smith seitdem seine Melodie geändert. Er sagte im Jahr 2016, dass er gerne Onomatopoeia für die Show schreiben würde, als "ein oder zwei Episodenbogen". Und dann erklärte er in einem anderen Interview, wie er das Problem mit den Soundeffekten umgehen wollte, das ihn zuvor beschäftigt hatte:

„Anstatt nur den eigentlichen Sound zu machen - was für mich in der realen Welt so wäre, als würde der Typ von der Polizeiakademie mit dem Mund Geräusche machen -, hat er nur kleine Karten. Visitenkarten mit maschinengeschriebenen Wörtern. Anstatt dass er "Schuld" sagt, würden Sie diese Karte auf Ihrem Schreibtisch finden und sich umdrehen und "Schuld", er würde Sie erschießen und solche Sachen. Was ich für etwas kühler halte, weißt du, wenn du es in Live-Action machst. “

Es wird interessant sein zu sehen, ob die Produzenten von Arrow dies auch tun werden, nachdem Smith seine Meinung über das Ganze geändert hat. Derzeit sind keine Pläne für die Aufnahme des Charakters für die 6. Staffel von Arrow angekündigt. Das könnte sich jedoch ändern.

NÄCHSTER: Jede Anpassung des grünen Pfeils, bewertet

Arrow Staffel 6 Premiere auf The CW am 12. Oktober.