Captain America: Bürgerkriegsautor darüber, warum Tony Spider-Man, aber nicht Draufgänger rekrutiert
Captain America: Bürgerkriegsautor darüber, warum Tony Spider-Man, aber nicht Draufgänger rekrutiert
Anonim

Das Marvel Cinematic Universe hat die dritte Phase mit Captain America: Civil War offiziell in den Kinos gestartet. Über den einfachen Aufbau der Welt hinaus ist dieser Film eine der ehrgeizigsten Geschichten, die Marvel auf der großen Leinwand gesehen hat, mit Einsätzen, die sowohl sehr persönlich sind als auch langfristige politische Auswirkungen haben. Der Film bereitete auch die Bühne für zahlreiche andere MCU-Filme und stellte T'Challa / Black Panther (Chadwick Boseman) und unseren neuesten Peter Parker / Spider-Man (Tom Holland) vor.

Holland wurde sofort für seine energiegeladene Leistung als Parker gelobt, und die Beziehung zwischen dem jungen Superhelden und Tony Stark / Iron Man (Robert Downey Jr.) zwischen Mentee und Mentor hat den Kampfszenen etwas Leichtigkeit verliehen. Zuschauer, die alle MCU-Eigenschaften sowohl auf dem großen als auch auf dem kleinen Bildschirm betrachten, haben sich möglicherweise gefragt, warum Stark einen unerfahrenen Highschooler rekrutieren würde, um an seiner Seite zu kämpfen, wenn es jetzt so viele andere mächtige Superhelden in der Öffentlichkeit gibt.

In einem Interview mit IGN (über ComicBookMovie) sprechen die Autoren Christopher Markus und Stephen McFeely darüber, warum Stark Parker in den Krieg gebracht hat, aber nicht den bekannten Vigilante-Superhelden Matt Murdock / Daredevil (Charlie Cox), der in Hell's Kitchen gleich um die Ecke war. Markus scherzt zuerst, dass "Tony keinen Fernseher hat, also weiß er nichts über (Daredevil)", bevor er darüber scherzt, wie Daredevil "so gewalttätig" ist! Er spricht dann an, wie die Integration von Parker in die Falte Starks eigene Art ist, mit seiner Schuld für die Menschen umzugehen, die er versehentlich getötet hat.

"Ich denke, er hat die Welt im Auge behalten und er weiß über dieses eine Kind Bescheid. In gewisser Weise gibt es eine Motivation, weil er beschuldigt wurde, ein kleines Kind früher im Film getötet zu haben, um 'Vielleicht kann ich etwas karmisch wieder aufbauen, was ich' Ich habe verloren, indem ich diesem Kind geholfen habe. ' Und er ist da und er ist verfügbar und Tony ist verzweifelt!"

McFeely geht auch auf die Ähnlichkeiten zwischen den beiden ein, die sich auf seine Wahl auswirken, und sagt:

"Er sieht wahrscheinlich etwas von sich in diesem Kind. Denken Sie daran, wenn Sie dieses Kind treffen, ist er eindeutig ein angehender Wissenschaftler, hat aber nicht die Ressourcen, die Tony Stark hat."

Obwohl diese Rationalisierungen in gewisser Hinsicht sinnvoll sind, scheint es dennoch eine Schande zu sein, im Interesse eines karmischen Gleichgewichts auf einen möglicherweise bahnbrechenden Verbündeten zu verzichten. Der offensichtlichere Grund, warum Parker Murdock vorgezogen wurde, ist natürlich, dass Iron Man und Spider Man sich wieder für Spiderman: Homecoming zusammenschließen werden, und sie wollten einen Weg finden, diese Beziehung vor dem Film aufzubauen.

Während Führungskräfte bestrebt sind, diese Charakterüberschneidung in den Marvel-Filmen fortzusetzen, gab es nicht den gleichen Drang, das Fernsehuniversum mit dem der Filme zu verbinden. Die Avengers existieren im selben kanonischen Universum wie die Helden auf Netflix, aber sie werden nur beiläufig als kleines Stück Weltgebäude bezeichnet. ABCs Agents of SHIELD sind enger mit den Ereignissen in Captain America verbunden: The Winter Soldier, die wichtige Handlungspunkte der Show beeinflussen, und gelegentliche Kameen von Regisseur Nick Fury (Samuel L. Jackson) - unter anderem Verbindungen - jedoch der letzte Avengers-Film hatte einen minimalen Einfluss auf die Show, und es bleibt abzuwarten, wie sich der Bürgerkrieg auf SHIELD auswirken wird

Die Universen werden zunehmend voneinander getrennt, da sowohl Netflix als auch ABC ein eigenes Netzwerk von Frequenzweichen aufbauen, und obwohl diese Verschiebung narrativ sinnvoll ist - die Erklärung des Hintergrunds jedes neuen Charakters wäre sicherlich zeitaufwändig -, reduziert sie die Optionen für einige wirklich unterhaltsame Team-Up-Möglichkeiten. Die MCU zeigt jedoch keine Anzeichen einer Verlangsamung, so dass es möglich ist, dass in Zukunft noch mehr TV-zu-Film-Crossover-Ereignisse stattfinden werden.

Captain America: Der Bürgerkrieg spielt jetzt in den Kinos. Doctor Strange wird am 4. November 2016 eröffnet. Guardians of the Galaxy Vol. 2 - 5. Mai 2017; Spider-Man: Heimkehr - 7. Juli 2017; Thor: Ragnarok - 3. November 2017; Black Panther - 16. Februar 2018; Avengers: Infinity War Teil 1 - 4. Mai 2018; Ameisenmensch und die Wespe - 6. Juli 2018; Captain Marvel - 8. März 2019; Avengers: Infinity War Teil 2 - 3. Mai 2019; und noch unbenannte Marvel-Filme am 12. Juli 2019 sowie am 1. Mai, 10. Juli und 6. November 2020.