Der dunkle Turm: Ron Howard teilt Set-Foto mit Idris Elba
Der dunkle Turm: Ron Howard teilt Set-Foto mit Idris Elba
Anonim

Für Fans von Stephen Kings The Dark Tower- Serie scheint es fast nicht real zu sein. Jahrelang wurden Pläne für die Produktion einer filmischen Adaption seines Magnum-Opus angekündigt, nur um durchzufallen. Die Entwicklungshölle schien der natürliche Zustand der Existenz des Projekts zu sein, und die Fans gewöhnten sich daran, dass ihre Hoffnungen auf der Achterbahn von Ja, Nein und vielleicht so liefen, dass die Filme ständig zu laufen schienen. Aber das Rad von Ka dreht sich immer und die Gläubigen werden ihren Lohn haben.

Die Produktion für den ersten Film der Serie läuft seit Monaten, mit Idris Elba (Thor: Ragnarok) als heldenhaftem Roland Deschain und Matthew McConaughey (Interstellar) als bösartigem Mann in Schwarz. Der erste Film, der größtenteils aus The Gunslinger, dem ersten Buch in Kings Opus, stammt, soll Anfang nächsten Jahres erscheinen. Während viele Fans die Berichte über Änderungen, die von der Seite auf dem Bildschirm vorgenommen wurden, gesäumt und gehackt haben, haben durchgesickerte Set-Fotos zumindest gezeigt, dass das Aussehen der Charaktere treu bleibt, was Hoffnung für die Serie insgesamt gibt, auch mit die Änderungen. Jetzt hat der Serienproduzent Ron Howard (Im Herzen des Meeres) ein neues Set-Image veröffentlicht, das uns Elba in seinem Kostüm näher bringt.

Howard twitterte das Bild seines Setbesuchs, das den Produzenten zeigt, der mit Elba und dem Regisseur und Co-Autor Nikolaj Arcel (A Royal Affair) zusammensteht. Obwohl es sich technisch gesehen immer noch um ein inoffizielles Bild handelt - was bedeutet, dass wir noch nicht gesehen haben, wie der Film insgesamt aussehen wird -, gibt uns das Bild eine bessere Vorstellung davon, wie Roland auf seinem Weg zur großen Leinwand aussehen wird. Der Tweet folgt den Set-Fotos, die sowohl Elba als auch McConaughey im Kostüm am Set zeigen.

Ich habe mich @idriselba & Regisseur Nikolaj Arcel in #NYC für die # DarkTowerMovie-Produktion Dream Team 4 a Dream Project pic.twitter.com/X3REnQDf7b angeschlossen

- Ron Howard (@RealRonHoward) 2. Juli 2016

Für die Leser ist es schwer, nicht den Anflug von Aufregung zu spüren, wenn Roland Gestalt annimmt. Den sogenannten „Cowboy-Ritter“ im Kostüm zu sehen, ist ein herrlicher Genuss, der die Realität mit sich bringt, dass dies tatsächlich geschieht.

Die Geschichte folgt Roland, dem letzten der sagenumwobenen Revolverhelden, auf einer Reise, die Dimensionen überspannt, um Partner zu finden, mit denen er den Dunklen Turm retten kann, der als Verbindungspunkt für alle Realitäten dient. Sollte der Turm fallen, werden alle Realitäten in seinem Gefolge zusammenbrechen, was seine Existenz für das Überleben des gesamten Universums unabdingbar macht.

Es war ein langer und umständlicher Weg von Seite zu Bildschirm, daher ist es an sich schon ein Meilenstein, Elba als Roland zu sehen. Es ist jedoch nur ein Scherz und die Fans warten mit angehaltenem Atem darauf, einige offizielle Bilder aus dem Film zu sehen. King-Adaptionen sind bei seinen begeisterten Fans bekanntermaßen ein Hit oder Miss, und so wichtig seine The Dark Tower-Serie für seine Fangemeinde ist, der Film hängt stark von seinem Erfolg ab - insbesondere, wenn es mehr Filme in einem potenziellen Franchise geben soll.

Wenn Howard die Fäden zieht, ist es wahrscheinlich, dass der Film zumindest die Erwartungen seiner Zielgruppe erfüllen kann. Howard ist seit langem ein Befürworter des Projekts und wohl der Mann, der am meisten dafür verantwortlich ist, dass es überhaupt passiert. Angesichts seines Erfolgs als Produzent im Laufe der Jahre und seiner Vorliebe für umfassende Kinoerlebnisse scheint die Serie in guten Händen zu sein. Wir werden mehr wissen, wenn die Veröffentlichung näher rückt, aber im Moment scheinen die Dinge gut auszusehen, wenn nichts anderes.

Der Dark Tower soll am 17. Februar 2017 erscheinen.