DC verwandelte Prinz einmal in einen Superhelden im Batman-Stil
DC verwandelte Prinz einmal in einen Superhelden im Batman-Stil
Anonim

Der verstorbene, große Prinz erschien einmal in seiner eigenen Comic-Miniserie namens Prince: Alter Ego. Tim Burtons Batman war 1989 ein gewaltiges Ereignis, bei dem der Film überall beworben wurde. Burtons regulärer Komponist Danny Elfman (Beetlejuice) hat den Film gedreht, wobei sein Thema zum Synonym für das Franchise wurde und später in Batman: The Animated Series verwendet wurde. Prince war auch ein Fan der Batman-Figur und brachte sich einmal selbst bei, das Titellied der Adam West-Fernsehserie der 1960er Jahre zu spielen.

Es war eine große Sache, als Prince unter Vertrag genommen wurde, um ein Soundtrack-Album für Batman zu erstellen. Einige seiner Songs wurden im gesamten Film vorgestellt, darunter "Partyman", der als Joker das Gotham Art Museum zerstört, oder "Trust", das im Parade-Finale verwendet wird. Genau wie der Film, aus dem es hervorging, erwies sich das Batman-Album von Prince weltweit als großer Erfolg und verkaufte sich über elf Millionen Mal.

Scrollen Sie weiter, um weiterzulesen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Artikel in der Schnellansicht zu starten.

Jetzt anfangen

Prince spielte nie in seinem eigenen Superheldenfilm und trat nur in wenigen Schauspielrollen auf, wie zum Beispiel Purple Rain und seine Fortsetzung Graffiti Bridge aus dem Jahr 1990; Er war ursprünglich dafür vorgesehen, Ruby Rhod in The Fifth Element zu spielen, aber sein Zeitplan funktionierte nicht und er wurde durch Chris Tucker ersetzt. Prince kratzte sich jedoch mit der Comic-Serie Prince: Alter Ego am Batman-Juckreiz. In der Geschichte kehrt Prince nach einer Tour nach Minneapolis zurück, um sich seinem bösen Zwillingszwilling zu stellen.

Während Prince sich nicht in ein Superheldenkostüm kleidet oder eine böse Verschwörung aufhält, um die Welt zu zerstören, ist der Comic auch nicht subtil darin, seinen Charakter mit Batman zu vergleichen. Prince: Alter Ego hat Batman ein paar Mal genannt und sogar Gemini mit dem Joker verglichen. Es stellt sich heraus, dass Gemini seine musikalischen Talente für das Böse einsetzt und andere einer Gehirnwäsche unterzieht. Es liegt also an Prince, den Tag zu retten. Er tut dies mit einer Kombination seiner Musik und schlägt gelegentlich Mitglieder rivalisierender Banden zusammen, wenn es die Gelegenheit erfordert. Zwillinge haben auch Princes Freundin gestohlen, was die Sache noch komplizierter macht.

Anstelle eines Batmobils fährt er ein lila Motorrad und rettet am Ende den Tag in einem musikalischen Duell mit Gemini. Unnötig zu erwähnen, dass der Prince: Alter Ego- Comic ziemlich albern ist, aber für Fans von Prince ist er auch eine entzückende Lektüre. Es gab keinen anderen Künstler wie ihn, und der Comic, der ihn als überlebensgroßen Helden im Batman-Stil umrahmt, funktioniert überraschend gut. Er erschien später 1994 im Comic Prince And The New Power Generation: Drei Ketten aus Gold, der auf dem Love Symbol Album basiert.