Erstes Bild von Mogo in "Green Lantern"
Erstes Bild von Mogo in "Green Lantern"
Anonim

Vor ein paar Tagen haben wir neue Bilder aus Martin Campbells Green Lantern- Film veröffentlicht, die uns einen Einblick in einige der Charakter-Drama-Momente der kommenden Superhelden-Adaption geben.

Heute haben wir einen ersten Blick auf einen außergewöhnlichen Green Lantern-Charakter - den empfindungsfähigen Planeten Mogo.

Im Comic-Universum gibt es viele seltsame Charaktere: Mutanten, Außerirdische, Cyborgs, Dämonen-Spawns, Parahumanen und intergalaktische Wesen - aber unter allen Superhelden-Franchises beherbergt die Green Lantern-Serie eine der robustesten Sammlungen besonders bizarrer Wesenheiten.

Neben außerirdischen Laternen wie Kilowog und Tomar-Re sowie Antagonisten wie The Red Lanterns und Parallax könnte der charakter- / selbstbewusste Planet Mogo eine der seltsamsten Ergänzungen der Serie sein. Kein Wunder also, dass Mogo ursprünglich von den Watchmen-Machern Alan Moore und Dave Gibbons konzipiert wurde.

Es wird schon seit einiger Zeit gemunkelt, dass Mogo im kommenden Film zu sehen sein würde, aber bis heute gab es so oder so nicht viele Beweise. Dank The Daily Blam haben wir endlich einen soliden Beweis:

Trotz des Images ist unklar, welche Rolle Mogo im letzten Film spielen wird - aber eines ist sicher, trotz eines etwas glanzlosen Trailers und einiger fragwürdiger Designentscheidungen für Ryan Reynolds 'Kostüm scheint Green Lantern einen ernsthaften Fan zu bieten -Bedienung. Die Präsentation eines weniger kommerziellen Charakters wie Mogo deutet sicherlich darauf hin, dass Green Lantern nicht nur ein epischer und intergalaktischer Superheldenfilm mit einer viel breiteren Leinwand sein wird als die Comic-Franchises seines Konkurrenten auf der Erde, sondern auch eine Anzahl von Überraschungen auf dem Bildschirm für langjährige Fans der gedruckten Serie.

Die Anpassung der Mogo-Figur von Buch zu Film ist sicherlich erfolgreich - stattdessen wird Mogos ikonische Laubmarkierung des Laternenkorps mit einer realen Kratermarke in Einklang gebracht. Wie genau Mogo, der (aufgrund seiner Größe) nur in begrenztem Umfang mit anderen Charakteren interagieren kann, in Hal Jordans Hollywood-Ursprungsgeschichte passt, ist noch offen (insbesondere ohne völlig absurd zu wirken). Die Figur könnte lediglich so erscheinen, als würde sie die Heimatwelt der Laterne Oa umkreisen (natürlich aus sicherer Entfernung) oder einen großen Einfluss auf die Handlung haben (insbesondere angesichts eines der potenziellen Antagonisten des Films).

Folgen Sie uns auf Twitter @benkendrick und @screenrant und teilen Sie Ihre Gedanken zum Mogo-Design sowie dazu mit, wie der Charakter Ihrer Meinung nach in die Handlung von Green Lantern passt.

Green Lantern kommt am 17. Juni 2011 in die Kinos.