Halloween: Warum Michael Myers nicht tötet (SPOILER)
Halloween: Warum Michael Myers nicht tötet (SPOILER)
Anonim

Warnung: Spoiler für Halloween (2018) unten

Der Regisseur von Halloween (2018), David Gordon Green, hat erklärt, warum Michael beschlossen hat, kein potenzielles Opfer zu töten. Das neueste Halloween hat den etwas mutigen Schritt unternommen, um die Mythologie von Jahrzehnten, die über verschiedene Fortsetzungen aufgebaut wurde, fallen zu lassen, und sich stattdessen darauf konzentriert, sich auf das zu konzentrieren, was 40 Jahre später mit dem ursprünglichen Schlussmädchen Laurie Strode geschah. Gemessen an der Menge an positiven kritischen und Fan-Rückmeldungen war dies der Neuanfang, den die Serie brauchte, und der Film erzielte kürzlich das zweithöchste Eröffnungswochenende im Oktober aller Zeiten.

Das neue Halloween präsentiert auch die gruseligste Version von Michael Myers, die seit langem gesehen wurde. Der Film beseitigt die Geschwister-Wendung, die 1981 in Halloween II erstmals enthüllt wurde. Diese Version von Michael hat kein besonderes Ziel als Chaos und Mord. Der Film beendet einen unvermeidlichen - und äußerst befriedigenden - Showdown zwischen Michael und Laurie, und der Erfolg des Films garantiert praktisch, dass eine Fortsetzung stattfinden wird.

Verwandte: Original Halloween 2018 Skript mit Dr. Loomis 'Tod eröffnet

Michael sammelt an Halloween eine ganze Reihe von Körpern, aber er schont mitten im Film merklich das Leben eines potenziellen Opfers. Während Michaels Rückkehr nach Haddonfield beginnt er sofort, zufällige Opfer in der Nachbarschaft zu schlachten, von denen eines ein Baby hat. Michael bleibt kurz am Kinderbett stehen, um sich schnell zu bewegen. Während eines neuen Interviews mit Collider scherzt David Gordon Green zuerst, dass Michael das Kind nicht tötet, "weil das so unhöflich wäre", bevor er sagt "Ich denke, es war eine Überlegung", wenn Michael innehält.

Der Filmemacher diskutierte auch den Ursprung dieses Moments, der in letzter Minute durcheinander geraten war, als ein Schauspieler nicht auftauchte.

Ja, es ist an sich schon furchterregend. Und es war eine Last-Minute-Idee - ich meine, warum gibt es ein Babybett im Wohnzimmer? Es würde ihr Mann sein, der auf der Couch schlief, aber dann tauchte er nicht auf und wir rappelten uns auf und stellten ein Babybett hinein. Und dann, ja, fand ich es interessant, eine ethische Entscheidung zu sehen, die er im Film getroffen hat. Das ist also die einzige ethische Entscheidung, die er trifft.

Michael, der an der Krippe innehält, ist einer der gruseligsten Momente in Halloween 2018, gerade wegen dem, was passieren könnte, aber während Michael Myers ein Monster sein könnte, wäre es grimmig gewesen, ihn auch als Babymörder darzustellen. Ein Teil der Anziehungskraft von The Shape als Charakter besteht darin, dass seine Motive völlig unbekannt sind, und während Green zugibt, dass Michael wahrscheinlich die Option in Betracht gezogen hat, fügt die Tatsache, dass er die „ethische“ Wahl getroffen hat, seinen Handlungen eine weitere mysteriöse Ebene hinzu.

Das heißt, Halloween: Der Fluch von Michael Myers zeigte, wie er seinem kleinen Neffen nachjagte, daher ist es am besten, ihn nicht zu sehr zu psychoanalytisch zu analysieren. Während eine Fortsetzung von Halloween so gut wie unvermeidlich ist, werden sich diejenigen, die den Film gesehen haben, fragen, wie ein anderer Film auf dem sehr befriedigenden Ende aufbauen wird und welche der überlebenden Charaktere beteiligt sein werden.

Mehr: Ranking aller Halloween-Filme von 1978 bis 2018