Wie David Gordon Green Jamie Lee Curtis überzeugte, zu Halloween zurückzukehren
Wie David Gordon Green Jamie Lee Curtis überzeugte, zu Halloween zurückzukehren
Anonim

Jamie Lee Curtis sprach kürzlich darüber, wie der Autor und Regisseur David Gordon Green sie überzeugen konnte, zum Halloween- Franchise zurückzukehren . Seit der Extravaganz der San Diego Comic-Con in der vergangenen Woche, in der Halloween (2018) in Halle H ein großes Panel hatte, sind immer mehr Details über die neueste Folge von Blumhouse Productions in der langjährigen Serie bekannt geworden.

Halloween (2018) wird als direkte Fortsetzung der Ereignisse von John Carpenters ursprünglichem gleichnamigen Klassiker von 1978 dienen und Jamie Lee Curtis wird ihre charakteristische Rolle als Slasher-Überlebende Laurie Strode wiederholen. James Jude Courtney spielt Michael Myers in den meisten neuen Filmen, obwohl der ursprüngliche Schauspieler Nick Castle zurück ist, um in einigen ausgewählten Szenen wieder die schreckliche Rolle zu übernehmen. An Halloween (2018) wurde Myers nach den Ereignissen des ursprünglichen Halloween-Films inhaftiert, in dem er versuchte, Laurie zu jagen. Als eine echte Krimidokumentation Crew Myers besucht, um zu versuchen, seine Geschichte zu erzählen, entkommt der Mörder und macht sich wieder auf die Suche nach seinem Lieblingsziel.

Verwandte: Jamie Lee Curtis umarmt Fan, der sagt, Halloween hat sein Leben gerettet

In einem Interview mit Screen Rant während des SDCC sprach Jamie Lee Curtis selbst über den Entstehungsprozess von Halloween (2018) und den großen Schritt, in das Halloween-Universum zurückzukehren, um erneut gegen Michael Myers anzutreten. Auf die Frage, wie David Gordon Green sie zur Rückkehr überreden könne, sagte Curtis, die Entscheidung sei sehr leicht gefallen, als sie das Drehbuch gesehen habe. "Oh, es war das, was er auf der Seite geschrieben hat", sagte der Star. „Er hat mir ein Drehbuch geschickt. Ich lese es. Ich habe ihn angerufen. Ich sagte ja.' So einfach war das. Wirklich nicht … Mir hat gefallen, was er damit gemacht hat. Mir hat die Idee gefallen, dass er alle anderen Fortsetzungen weggelassen und sich nur auf den Originalfilm konzentriert hat. “

Während die ersten Entwürfe von Halloween (2018) tatsächlich versuchen sollten, all die vielen Fortsetzungen zu integrieren, die auf Carpenters Originalfilm folgten, beschlossen Green und sein Kreativteam schließlich, einen anderen Weg zu gehen und einfach die Ereignisse des neuen Films 40 zu platzieren Jahre nach Lauries erster Begegnung mit Michael. Der Produzent Jason Bloom hat gesagt, dass Halloween (2018) „mit viel Gepäck gekommen ist“, weil das Franchise so groß war, dass es aus neun anderen Filmen bestand. Die Entscheidung, die Fortsetzungen, Remakes und Neustarts auszuschneiden, zahlte sich aus, da die Kommentare von Jamie Lee Curits darauf hinweisen, dass das Weglassen der Fortsetzungen ein Hauptfaktor für ihre Entscheidung war, sich anzumelden.

Da Halloween (2018) keine Zeit damit verschwenden muss, alle Ereignisse der Fortsetzungen miteinander in Einklang zu bringen, kann sich der Film voll und ganz darauf konzentrieren, den Fans ein beängstigendes, unvergessliches Erlebnis zu bieten. John Carpenter selbst beriet das Kreativteam von Halloween (2018) und forderte seine Autoren auf, den Horror „unerbittlich“ zu machen. Aufnahmen aus dem Film, der ausschließlich bei SDCC gezeigt wurde, zeigen, dass die Autoren dem Rat von Carpenter bis zum Abschlag gefolgt sind. Berichte über das Filmmaterial beschreiben eine aufwändige Kamerafahrt, die Myers durch eine Reihe von Häusern begleitet, während er einen Amoklauf unternimmt, vermutlich um sich auf seine letzte Begegnung mit Laurie vorzubereiten. Allein dieser eine Clip verspricht eine Welle des Terrors von Green's Halloween, die das Original von John Carpenter aus dem Jahr 1978 bestmöglich würdigen wird, und dient dazu zu bekräftigen, warum Curtis sich entschieden hat, wieder in die Gruppe zurückzukehren.