James Gunn über Warum Guardians of the Galaxy 2 Comic-Con-Filmmaterial nicht online ist
James Gunn über Warum Guardians of the Galaxy 2 Comic-Con-Filmmaterial nicht online ist
Anonim

Marvel Studios haben gestern auf der San Diego Comic-Con eine ziemliche Show gezeigt, aber wenn Sie nicht in Halle H waren, ist es unwahrscheinlich, dass Sie mehr als nur Beschreibungen von aufregendem neuen Filmmaterial erhalten, das dort gezeigt wurde (abgesehen von dem brandneuen Doctor Strange) Anhänger). Während in den vergangenen Jahren regelmäßig Filmmaterial unmittelbar nach den größten Konferenzen veröffentlicht wurde, war dieses Jahr offenbar eine unbekannte "neue Technologie" im Spiel, um dies zu erschweren.

Guardians of the Galaxy Vol. 2 war nur einer von vielen laufenden Marvel-Filmen, die auf ihrem Panel gezeigt wurden, und das gezeigte Filmmaterial war anscheinend ein ziemlicher Publikumsmagnet. Warum also das von den Massen fernhalten und es nicht gleich danach online veröffentlichen?

In einem seiner beliebten Facebook-Live-Streams hat Guardians of the Galaxy Vol. 2 Autor / Regisseur James Gunns diskutierte, warum die Footage-Show auf der Comic-Con nicht bereit ist, für einen ausgehungerten Internetkonsum auf ein breites Publikum verteilt zu werden:

"Natürlich möchte ich alles mit euch teilen, es ist mir wichtig, das zu können. Aber hier ist die Sache: Das Material, das wir auf der Comic-Con veröffentlicht haben, wird irgendwann von der Öffentlichkeit gesehen, aber in einer fertigeren Form Es ist sehr früh, wir haben erst seit einem Monat aufgehört zu fotografieren … Die visuellen Effekte sind noch nicht fertig. Ich bin ein Perfektionist. Leute, die mir folgen, wissen, dass alles genau so sein muss, wie ich es haben möchte in einem Film gesehen, so dass es wiederholten Betrachtungen standhält. Und die Wahrheit ist dieses Comic-Con-Filmmaterial … es ist weder etwas, das ich noch Marvel mögen, da draußen zu sein und wiederholten Betrachtungen standzuhalten. Die visuellen Effekte einfach sind noch nicht fertig. Wenn ich etwas mache, möchte ich es zu 100% richtig machen.Einmal mit einer aufgeregten Menge im Publikum zu sitzen und ihnen ein laufendes Stück Film zu zeigen, ist eine andere Geschichte."

Gunn macht einen guten Punkt. Selbst mit einem Haftungsausschluss für laufende Arbeiten ist es möglicherweise nicht der beste Weg, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen, wenn ein breites Publikum unvollständiges Filmmaterial mit den Vorteilen der Wiedergabe in High Definition nicht auswählen kann. Es ist auch wahrscheinlich, dass Leute, die stundenlang in der Schlange gewartet haben, um zu sehen, was Marvel in der Geschichte hatte, eher kurzfristige Unvollkommenheiten verzeihen als Gelegenheitsspieler, die nur einen Klick entfernt waren.

Sie sagen, dass alle guten Dinge zu denen kommen, die warten. Achten Sie während des Wartens auf Screen Rant, um Updates zu Guardians of the Galaxy Vol. 2 zu erhalten. 2 wie sie schlagen.

NÄCHSTER: Wächter des Ego der Galaxie 2, der lebende Planet, erklärt

Doctor Strange wird am 4. November 2016 in den US-amerikanischen Kinos eröffnet, gefolgt von Guardians of the Galaxy Vol. 1. 2 - 5. Mai 2017; Spider-Man: Heimkehr - 7. Juli 2017; Thor: Ragnarok - 3. November 2017; Black Panther - 16. Februar 2018; Avengers: Infinity War Teil 1 - 4. Mai 2018; Ameisenmensch und die Wespe - 6. Juli 2018; Captain Marvel - 8. März 2019; Avengers: Infinity War Teil 2 - 3. Mai 2019; und noch unbenannte Marvel-Filme am 12. Juli 2019 sowie am 1. Mai, 10. Juli und 6. November 2020.