Jessica Jones: 5 Gründe, warum es die beste Marvel Netflix-Show ist (& 5 Gründe, warum es Draufgänger ist)
Jessica Jones: 5 Gründe, warum es die beste Marvel Netflix-Show ist (& 5 Gründe, warum es Draufgänger ist)
Anonim

Jessica Jones und Daredevil sind beide brillante Shows für sich. Beide untersuchen dunklere, sensiblere Themen als die familienfreundlichen Marvel Cinematic Universe-Filme, mit komplizierten Charakteruntersuchungen und beeindruckenden Action-Brillen, die für den kleinen Bildschirm angepasst sind.

Beide Shows zeichnen sich in verschiedenen Bereichen aus, aber letztendlich ist welche Show aus der nun zum Scheitern verurteilten Marvel-Netflix-Allianz besser? Während Jessica Jones eine brillant erzählte Erforschung von Trauma und Missbrauch beinhaltet, glänzt Daredevil mit seinen herausragenden Kampfkunstszenen. Hier sind fünf Gründe, warum Jessica Jones die beste Marvel-Show ist, und fünf Gründe, warum Daredevil den Titel holen sollte.

10 Jessica Jones: Darstellung des Geschlechts

Jessica Jones ist derzeit Marvels einzige von Frauen geführte Fernsehsendung, die durch die für 2021 angekündigte WandaVision von Disney Plus korrigiert wird. Aus diesem Grund ist Jessica Jones in der Lage, geschlechtsspezifische Fragen, wie in der gesamten Serie gezeigt, genauer zu untersuchen.

Die erste Staffel ist eine erschütternde Prüfung der Gleichheit und des Missbrauchs mit einem Bösewicht, der verkörpert, die Entscheidungen anderer Menschen wegzunehmen. Darüber hinaus wird Krysten Ritters Titelcharakter von einer Nebenbesetzung gut geschriebener weiblicher und männlicher Charaktere begleitet, die der Show eine eigene Dynamik verleihen.

9 Draufgänger: Kampfszenen

Die Choreografie in Daredevil ist außergewöhnlich. Die Kampfszenen mit Matt Murdock (Charlie Cox) sind unglaublich realistisch. Daredevil bewegt sich mit deutlicher Erschöpfung, während er die menschlichen Grenzen genau darstellt.

Die Szene, in der Murdock in der ersten Folge gegen eine Bande von Menschenhändlern in einem Flur kämpft, während er ein Kind rettet, ist berüchtigt und zeigt die Show von ihrer besten Seite.

8 Jessica Jones: Kilgrave

Kilgrave (gespielt von David Tennant, dem Schauspieler von Doctor Who) ist ein gruseliger Bösewicht. Er ist ein geeigneter Antagonist für eine Show, die sich mit Fragen in Bezug auf Geschlecht, Einwilligung und Missbrauch befasst, und sein Tod durch Jessica während des Finales der ersten Staffel "AKA Smile" ist eine befriedigende Schlussfolgerung.

Kilgraves Kräfte sind erschreckend, wie mehrmals in der Serie gezeigt wurde. In einer besonders angespannten Szene setzt er seine Zwangskräfte ein, um eine Polizeistation als Geisel zu halten, und zwingt sie, ihre Waffen an den Kopf zu halten, um endlich mit Jessica zu sprechen.

7 Draufgänger: Wilson Fisk

Jessica Jones ist jedoch nicht die einzige Marvel-Netflix-Show, die sich eines unglaublichen Bösewichts rühmen kann. Wilson Fisk alias Kingpin (Vincent D'Onofrio) von Daredevil ist ein beeindruckender Antagonist und der erste Bösewicht, der wirklich Einfluss auf das Marvel-Netflix-Universum hat.

Eine schreckliche Szene, die die Gefahr darstellt, die Fisk darstellt, enthält einen wütenden Kingpin, der einen russischen Gangster zu Brei schlägt, nachdem er bei einem Date unterbrochen wurde, bevor er sein Opfer mit einer Autotür enthauptet. Es ist ein erschreckendes Beispiel für die Gereiztheit und mörderische Wut von Fisk, die ihn als einen notwendigen Bösewicht darstellt, den Daredevil besiegen muss.

6 Jessica Jones: Die Beziehung zwischen Jessica und Trish

In einer Show, die sich durch ihre Darstellung des Geschlechts auszeichnet, porträtiert Jessica Jones eine turbulente Schwesternschaftsbeziehung zwischen diesen beiden Freunden, die in der zweiten Staffel eine tragische Wendung nimmt. Nach einer gefährlichen Operation, um Superkräfte zu erlangen, spürt Trish (Rachael Taylor) Jessica und ihre mörderische Mutter (Janet McTeer) auf und erschießt Alisa vor ihrer Tochter.

Die Beziehung zwischen Trish und Jessica wird in der dritten Staffel weiter untersucht. Nachdem Trish erfolgreich katzenähnliche Fähigkeiten erlangt hat, dreht sie sich unwissentlich, was zu einer endgültigen Konfrontation mit Jessica führt. In einem herzzerreißenden Moment versucht die ehemalige Pop-Sensation, ihre superstarke beste Freundin zu erstechen, und Jessica muss sie aufhalten, indem sie sie endgültig zu The Raft schickt.

5 Draufgänger: Elektra

Es gab einige Charaktere in Jessica Jones, die von Marvel Comics adaptiert wurden, darunter Trish Walker alias Hellcat und Luke Cage. Obwohl es sich um starke Ergänzungen der Besetzung handelte, beeinflusste keiner die Erzählung der Handlung auf die gleiche Weise wie Elektra (Elodie Yung), die Matt Murdock ein Liebesinteresse und ein moralisches Dilemma stellte.

Die Beziehung zwischen Daredevil und Elektra ist berühmt aus den Comics und die Fans hatten erwartet, dass ihr Charakter irgendwann auftaucht. Elektras Aufnahme half auch dabei, The Defenders zu gründen und die böse Organisation The Hand einzuführen.

4 Jessica Jones: Der Noir-Stil

Der Noir-Stil von Jessica Jones passt zu einer Show, die sich um einen Privatdetektiv dreht. Das lila Farbschema ist ein cleverer Rückruf auf das ursprüngliche Alias-Comic-Buch, in dem Jessica zum ersten Mal vorkam, und die Voice-Over-Erzählung ähnelt der einer Detektivshow.

Diese künstlerische Entscheidung unterscheidet die Show von ihren Gegenstücken im Marvel-Netflix-Universum und entwickelt die dunklere Stimmung und die Themen, die Jessica Jones untersucht.

3 Draufgänger: Kinematographie

Während Jessica Jones eine besonders ansprechende Noir-Atmosphäre aufweist, zeichnet sich Daredevil durch die Verwendung von Kinematografie aus. Es ist eine visuell atemberaubende Show, die es immer noch schafft, komplizierte Kampfkunst-Choreografien zu präsentieren, selbst mit einem geringeren Budget als die Filmkollegen von Marvel Cinematic Universe.

Daredevil ist bekannt für seine Verwendung von One-Shots, die eine Action-Sequenz in einer konsistenten Einstellung dokumentieren. Es funktioniert gut, um die Spannung unmittelbar bevorzustehen und das Gefühl der Gefahr zu verlängern.

2 Jessica Jones: Jessicas Humor

Jessica Jones wird als fehlerhafte, traumatisierte, aber letztendlich gut gemeinte Person mit einem trockenen, sardonischen Sinn für Humor dargestellt. Ihr Sarkasmus ist wertvoll, um schwerere emotionale Szenen als eine fast dunklere Alternative zu Tony Starks (Robert Downey Jr) Comedy-Stil aufzubrechen.

Dies trägt letztendlich dazu bei, was Jessica zu einem so engagierten Charakter macht. Sie wird nie als Mary Sue dargestellt und ist stattdessen eine zutiefst realistische Untersuchung der menschlichen Natur.

1 Draufgänger: Verbindung zum Wunder-Mythos

Jessica Jones ist eine eigenständigere Show, während Daredevil viel tiefere Verbindungen zum Marvel-Mythos als Ganzes hat. Matt Murdocks Verbindung zu Elektra und The Hand begründet den breiteren Bereich des Marvel Cinematic Universe, und durch die Charaktere von Daredevil und Iron Fist werden die Antagonisten von The Defenders in die Erzählung eingeführt.

Daredevil hat den Vorteil, eine ältere Figur aus den Comics zu sein, die ursprünglich 1964 debütierte und weitere Verbindungen zu anderen Marvel-Figuren hat. Angesichts seiner langjährigen Geschichte als eine der beliebtesten Figuren von Marvel ist es selbstverständlich, dass seine Show eine Erkundung der Welt bietet, in der er lebt.