Der Neustart von Planet der Affen lebt noch
Der Neustart von Planet der Affen lebt noch
Anonim

Es scheint, dass der Neustart von Planet of The Apes von 20th Century Fox mit dem Codenamen Caesar nicht tot ist - er hat sich gerade weiterentwickelt.

Das New York Magazine berichtet, dass der Autor / Regisseur Scott Frank (Minority Report) zwar nicht im Projekt ist, aber alles andere als verschrottet ist. Tatsächlich berichtet die Veröffentlichung, dass der Film jetzt schneller als je zuvor den Entwicklungsprozess durchläuft.

Das New York Magazine berichtet, dass Fox nun den Street Kings-Autor Jamie Moss beauftragt hat, Franks Drehbuch zu überarbeiten, und dass die ursprünglichen Autoren Rick Jaffa und Amanda Silver ebenfalls wieder in das Projekt einbezogen wurden, um den Dialog zu überarbeiten.

Die Site enthält die folgende Übersicht über die Handlung:

"Der Codename" Caesar "war auch ein Vorbote der Handlung des Drehbuchs: So wie der eigentliche Julius Caesar Rom auf den Weg zum Römischen Reich brachte, setzte die Flucht des experimentellen Affen die Guerilla seiner Hirsute-Hominiden in Bewegung (warte darauf …) Krieg und anschließende Dominanz."

Es wird auch berichtet, dass Peter Chernin nun als Produzent den Film übernommen hat. Es heißt, dass Chernin seinen Posten an der Spitze des Fox-Film- und Fernsehsenders von News Corp verlassen hat, um ein unabhängiger Produzent zu werden, und dass ein Teil seines Abgangs darin bestand, dass er mehrere „Put“ -Projekte im Studio machen durfte. "Put" -Projekte sind Filme, die das Studio machen wird, auch wenn sie sich nicht zu sehr mit dem Material beschäftigen. Ich würde annehmen, dass es bestimmte Verpflichtungen gibt, die er in Bezug auf Budget oder Talent erfüllen muss.

Es wird jedoch angenommen, dass Fox sehr aufgeregt über Caesar ist. Ich vermute, dass sie aufgeregt sind, dass der Film das Franchise wiederbeleben wird, das erstmals in den 1960er Jahren gestartet wurde.

Das Studio ist offenbar sehr bemüht, Caesar wieder auf Kurs zu bringen, und es wird erwartet, dass bald ein neuer Regisseur eingestellt wird.

Was ist also mit den Gerüchten, dass der Film tot sei?

Nun, das New York Magazine gibt an, dass Scott Franks Abgang nicht der Tod des Films war; Es war nur ein Wechsel in der Leitung des Projekts.

Es sind ziemlich aufregende Neuigkeiten. Das Konzept ist eine interessante Möglichkeit, ein legendäres Franchise neu zu starten - ohne es neu erstellen zu müssen, und es fügt der Serie etwas Neues hinzu, das in Hollywood normalerweise fehlt.

Ich würde hoffen, dass der Film nicht zu simpel wird - denken Sie daran, Frank war der Meinung, dass der Film ins Stocken geraten ist, weil er zu dunkel und komplex war. Vielleicht haben sie einen Weg gefunden, um dies zu umgehen, und die Nachricht, dass die ursprünglichen Autoren wieder an Bord sind, scheint zu implizieren, dass das ursprüngliche Konzept sicher ist.

Sind all diese Nachrichten korrekt?

Es scheint so zu sein - und wenn in naher Zukunft ein Regisseur eingestellt wird, würde ich erwarten, dass Details zum Projekt bald bestätigt oder abgelehnt werden.

Wenn sich das Projekt noch in der Entwicklung befindet, bin ich Mann genug, um etwas von dem Lambasting zurückzunehmen, das ich Fox über ihre jüngsten Filmentscheidungen gegeben habe. Ich nehme nur einen Teil davon zurück - und ich kann es zurückgeben, wenn der Film den Senf nicht schneidet!

Mehr über Caesar, wenn wir es bekommen.