Supergirl Staffel 4: Beste und schlechteste Folgen, Rangliste
Supergirl Staffel 4: Beste und schlechteste Folgen, Rangliste
Anonim

Während die dritte Staffel von Supergirl das Girl of Steel-Drama dunkler machte, setzte die vierte Staffel es bis zu einem gewissen Grad fort. Das große Übel in der vierten Staffel ging nicht gegen ein Wesen mit Superkräften vor, da Kara (Melissa Benoist) sich einer Macht des Bösen stellen musste, die einfach menschlich war. In der vierten Staffel ging es darum, mehr soziale Probleme anzusprechen und mit dem Konzept der Anti-Alien-Agenden herumzuspielen. Von Beginn der neuen Staffel an wurde den Zuschauern bewusst gemacht, wie unterschiedlich diese Staffel im Vergleich zu anderen sein würde. Da die Children of Liberty die meiste Zeit der Saison eine große Bedrohung darstellen, haben wir immer noch eine Handvoll neuer Charaktere aus der DC-Welt.

Von Jon Cryer, der als Lex Luthor zur Arrowverse kam, bis zu Nicole Maines, die Nia Nal alias Dreamer, den ersten Transgender-Superhelden im Fernsehen, spielte, hatte die vierte Staffel viel zu bieten. Supergirl nahm auch am Elseworlds Crossover teil, der das endgültige Setup für den diesjährigen Crisis on Infinite Earths Crossover war. Dies sind die besten und schlechtesten Folgen der vierten Staffel von Supergirl.

10 SCHLECHTESTER: American Alien (Episode 1)

Abgesehen von der erstaunlichen Einführung von Nia Nal ist die Premiere der vierten Staffel eine schwere. Hier macht TPTB von Anfang an deutlich, wie aktuell die neue Saison sein wird. Wir sehen den Hass gegen Außerirdische auf eine sehr mächtige Weise, die für manche beunruhigend sein kann. "American Alien" stellt auch Mercy (Rhona Mitra) und Otis Graves (Robert Baker) vor, während sie auf der Suche nach Präsident Marsdin (Lynda Carter) sind. Ihre Handlungen führen dazu, dass der Präsident als Alien herauskommt, was ein Extrem ist Schade, weil es das Ende von Carters Zeit in der Serie wurde.

9 BEST: Elseworlds, Teil 3 (Episode 9)

Das dritte Kapitel im Elseworlds-Crossover findet auf Supergirl statt, da das dreiteilige Event episch endet. John Deegan (Jeremy Davies) macht sich dank des Buches des Schicksals zum Superman auf Erden-1 und bringt unsere Helden in schwierige Positionen.

Von der Wiederherstellung der normalen Realität bis zum Showdown der Helden mit dem bösen Superman ist „Elseworlds, Part 3“ eine der besseren Folgen in Supergirls vierter Staffel. Dies ist die Episode, in der richtig angekündigt wurde, dass der Crossover 2019 Crisis on Infinite Earths sein wird, was online für großes Aufsehen sorgt.

8 SCHLECHTES: Eher der gefallene Engel (Episode 7)

Die siebte Folge ist ein weiteres frustrierendes Kapitel in der laufenden Children of Liberty-Saga. Manchester Black (David Ajala) lässt Kara von den Children of Liberty in einem Denkmal auf Shelly Island gefangen werden. James (Mehcad Brooks) hat die Mission, die Kinder zu untersuchen, die es fast schaffen, ihn davon zu überzeugen, das Denkmal in die Luft zu jagen, ohne zu wissen, dass Kara drinnen ist. "Rather the Fallen Angel" ist eine dieser Folgen, die die Staffel wirklich unter der Geschichte von Children of Liberty leiden lassen.

7 BEST: O Bruder, wo bist du (Episode 15)

Nach fast vier Jahren stellt die fünfzehnte Folge der Staffel endlich Lenas (Katie McGrath) berühmten bösartigen Bruder Lex vor. "O Bruder, wo bist du?" Verdeutlicht die komplizierte Beziehung zwischen den beiden Luthor-Geschwistern auf überzeugende Weise. Cryers Auftritt als legendärer Superman-Feind stiehlt die gesamte Episode und noch einige mehr.

Auf eine sehr klassische Lex-Art schafft er es, einen ziemlich bösartigen Plan zu verwirklichen, bei dem seine Schwester zum Narren gehalten wird. Hier hatten die Fans die Möglichkeit, eine Pause von der Anti-Aliens-Geschichte einzulegen, um die Einführung von Lex zu genießen.

6 SCHLECHTES: Stehen und liefern (Folge 14)

Ben Lockwood (Sam Witwer) und die Kinder der Freiheit verstärken die Dinge in der vierzehnten Folge ein wenig. Als Ben mehr Anhänger und Einfluss gewinnt, versucht er, das Alien Amnesty Act aufzuheben. Dies veranlasst Kara, einen friedlichen Protest mit Außerirdischen gegen die wütenden Kinder der Freiheit zu führen. So kraftvoll es auch ist, „Stand and Deliver“ fügt dem gemischten Beutel der vierten Staffel mehr Kraftstoff hinzu.

5 BEST: Das Haus von L (Folge 16)

"The House of L" nimmt die Zuschauer mit auf eine große Fahrt mit Lex, während die Folge untersucht, was er in den letzten drei Jahren vorhat. In der sechzehnten Folge sehen wir, wie Lex es die ganze Zeit über geschafft hat, die Fäden so gut zu ziehen. Dies ist es, was Cryers Lex wirklich dazu bringt, den Mastermind, den er in den Comics hat, wirklich zu leben.

Die Folge gibt auch einen großartigen Überblick darüber, wie Eve Teschmacher (Andrea Brooks) sich mit Lex beschäftigt hat, als sie sich kürzlich als Verräterin von Lena outete. "The House of L" spricht auch richtig an, wie Lex mit Red Daughter in Verbindung gebracht wurde.

4 SCHLECHTESTE: Verdächtige Köpfe (Episode 10)

Nach dem Cliffhanger im Winterfinale eskaliert die Premiere in der Zwischensaison für Kara noch mehr. Das Girl of Steel weigert sich, Präsident Baker ihre wahre Identität zu offenbaren und darf nicht mehr mit der DEO zusammenarbeiten. Doch es wird schlimmer, als Colonel Haley (April Parker Jones) ihre Suche nach Supergirls wahrer Identität fortsetzt. Als Haley irgendwann herausfindet, dass Kara Supergirl ist, beginnt der Colonel sofort, unseren Helden zu erpressen.

Selbst nachdem J'onn (David Harewood) Karas großes Geheimnis ausgelöscht hat, hindert es Haley nicht daran, einen neuen Weg zu finden, um die gesamte DEO zu befragen, um Supergirls Geheimnis zu entdecken. Dies führt zu der Kontroverse um „Suspicious Minds“, als Alex (Chyler) J'onn dazu bringt, die Erinnerung aller DEO-Agenten daran zu löschen, wer Supergirl wirklich ist. Aber das schließt Alex selbst ein, da es einer der herzzerreißendsten Momente in der gesamten Serie wird. Es ändert nichts an der Tatsache, dass diese Geschichte äußerst frustrierend war, da sie ein weiterer massiver Treibstoff für das Drama in der vierten Staffel war.

3 BEST: Red Dawn (Folge 21)

Eine der Schlüsselgeschichten in der vierten Staffel war Karas Klon, der als Ergebnis von Supergirls Aktionen im Finale der dritten Staffel erstellt wurde. Während der gesamten Saison bauten sie Red Daughter auf, bevor sie vollständig entfesselt war. In der vorletzten Folge schließt sich der Kreis.

Da Kara es mit dem korrupten Präsidenten aufnehmen muss, ist Red Daughter „Red Dawn“ eine gute Stunde, da die vierte Staffel sich dem Ende nähert. Aber der größte Vorteil ist, dass Alex endlich ihre Erinnerungen an Kara als Supergirl wiedererlangt und damit der frustrierenden Geschichte ein Ende setzt.

2 SCHLECHTESTER: Man Of Steel (Episode 3)

In der dritten Folge beginnt Bens Verwandlung von einem regulären Professor zum Anti-Alien-Feind Agent Liberty. Unter dem Titel "Man of Steel", der nicht mit Superman verwandt ist, verfolgen die Fans, wie Bens Verlust seines Vaters, der Aliens hasste, seine Entwicklung zum großen Übel einleitet, als das wir ihn kennen.

Wenn Sie durch die Anti-Alien-Geschichte kein Fan des aktuellen Themas waren, macht es „Man of Steel“ nicht einfacher, es zu sehen. Während Witwer einige ziemlich kraftvolle Auftritte gibt, ist „Man of Steel“ eine unangenehme Episode für die Staffel. Aber es ist auch ein bisschen extrem, wie schnell Ben von Aliens in Ordnung kommt, um plötzlich diesen großen Hass gegen sie zu haben.

1 BEST: Die Suche nach Frieden (Episode 22)

Nach einer langen vierten Staffel schließt „The Quest for Peace“ die vierte Staffel ab und bringt gleichzeitig einige Dinge für die fünfte Staffel in Bewegung. Kara kann den Tag nicht als Girl of Steel, sondern als Journalistin Kara Danvers retten und damit Bakers Amtszeit als Präsidentin beenden. Ben wird auch endlich gestoppt, als der Bogen der Kinder der Freiheit zu Ende geht. Aber die Luthor-Geschwister haben einen gewaltigen Moment, als Lena Lex erschießt, der in seinen letzten Augenblicken offenbart, dass ihre beste Freundin Kara tatsächlich Supergirl ist.

Während der Großteil der vierten Staffel hier zu Ende geht, verursacht LaMonica Garretts Monitor für die kommende Staffel einige Probleme. Er lässt nicht nur J'onns Bruder Malific to Earth frei, sondern das Finale endet auch damit, dass der Monitor Lex 'Leiche findet, bevor er etwas Geheimnisvolles damit macht. Darüber hinaus bekommen die Fans den größten Vorgeschmack auf das, was kommt: Leviathan.