Überleben der Toten Review
Überleben der Toten Review
Anonim

Rob Frappier von Screen Rant rezensiert das Überleben der Toten

Survival of the Dead, der sechste Film in George Romeros "Dead" -Franchise, könnte der bisher seltsamste Zombiefilm des Regisseurs sein. Survival mischt Genres frei und ist manchmal ein Western, ein traditioneller Splatter-Film und ein Looney Tunes-Cartoon. Leider ist das Ergebnis ein durcheinandergebrachter Film, dem Romeros soziale Satire fehlt und der nur wenige, wenn überhaupt, zuordenbare Charaktere liefert.

Das Überleben der Toten findet auf der fiktiven Pflaumeninsel statt, auf der zwei irische Familien seit Jahrzehnten Krieg führen (denken Sie an Hatfields gegen McCoys, aber mit Brogues). Der O'Flynn-Clan, angeführt von Patrick, glaubt, dass Zombies sofort getötet werden sollten, ohne dass Fragen gestellt werden. Die Muldoons, angeführt von Seamus, denken, dass Zombies am Leben bleiben sollten, falls jemals ein Heilmittel für ihren Zustand gefunden wird. Zwischen diesen verfeindeten Familien steckt eine Gruppe von Soldaten der AWOL-Nationalgarde (erstmals im Tagebuch der Toten von 2007 zu sehen), die nur einen ruhigen Ort finden wollen, um den Zombie-Aufstand in Ruhe zu überstehen.

Ich würde die Handlung weiter beschreiben, aber es gibt wirklich nichts zu sagen. Ein paar konventionelle Zombie-Klischees tauchen auf (dh jemand ist gebissen, verbirgt es aber vor den anderen), aber der Großteil des Films besteht aus den Patriarchen von O'Flynn und Muldoon, die sich abwechselnd über einander beschweren. Es gibt auch einige Nebenhandlungen, an denen die Soldaten der Nationalgarde beteiligt sind, aber keine verdient besondere Aufmerksamkeit und trägt wenig zum allgemeinen Vergnügen des Films bei.

Auf der Gore-Seite gibt es eine Reihe exzellenter und kreativer Zombie-Kills im gesamten Film (ein Moment früher, in dem ein Feuerlöscher mich zum Lachen brachte), und es gibt einige großartige praktische Effekte. Leider geht Romero während des Films bei CGI ein wenig über Bord, was zu viel zu vielen billig aussehenden Kopfschüssen führt.

Schlimmer als das mittelmäßige CGI ist jedoch die Tatsache, dass dem Film kein wirkliches Spannungsgefühl fehlt. Ich weiß, dass die meisten Leute Zombiefilme für den Gore sehen, aber sollte es nicht einige Ängste geben? Der Vorspann sagt uns, dass die Zombies nur kurze Zeit unter den Lebenden herumgelaufen sind, aber die Charaktere in Survival dreist und völlig ohne Angst herumlaufen.

Was den sozialen Kommentar angeht, denke ich, wenn Survival of the Dead uns etwas lehrt, "sterben" Zombies leicht, aber alte Gefühle sterben schwer. Die Patriarchen der Clans Muldoon und O'Flynn sind so zielstrebig wie die Zombiehorden, die sie umgeben. Das macht sie nicht besonders sympathisch oder macht Spaß, aber es dient dazu, einen Punkt zu beweisen.

Theoretisch soll die Art und Weise, wie sich die Charaktere weigern, zu einem Mittelweg zu gelangen, die Unfähigkeit der Menschheit darstellen, sich angesichts einer größeren Bedrohung zu vereinen, sei es der Klimawandel, die globale Entwicklung oder, wie Sie wissen, Zombies. Leider sind Romeros Charaktere zu unterentwickelt, als dass seine Anklage gegen den primitiven Tribalismus einen Resonanzakkord schlagen könnte.

Die klassische Nacht der lebenden Toten von 1968 ist und bleibt Romeros bester Film. Es hatte einen revolutionären Einfluss auf das unabhängige Filmemachen und hat seit mehr als 40 Jahren einen starken Einfluss auf das Horror-Genre. Unter Romeros modernen Zombiefilmen finde ich das Land der Toten von 2005 am unterhaltsamsten und konzeptionell befriedigendsten. Bei Diary und jetzt bei Survival scheint Romero jedoch mehr daran interessiert zu sein, mit Ideen herumzuspielen als hochwertige Filme zu liefern. Da der Mann das Genre des Zombie-Films buchstäblich erfunden hat, hat Romero dieses Recht mehr als verdient.

Fazit: Survival of the Dead zeigt Romero nicht an der Spitze seiner Form, aber es liefert ein paar Lacher und eine Handvoll einzigartiger Zombie-Kills. Ich kann mir vorstellen, dass Genre-Puristen im Film genug finden werden, um das Anschauen zu rechtfertigen, obwohl ich erhebliche Zweifel daran habe, ob der Film ein gelegentliches Publikum erreichen wird.

Zombie-Liebhaber können Survival of the Dead heute bequem von zu Hause aus über Video on Demand, XBox Live, das Playstation Network, Vudu und Amazon.com ansehen. Survival of the Dead kommt am 28. Mai in die Kinos.

Unsere Bewertung:

2,5 von 5 (ziemlich gut)