"TMNT" TV Spot & Motion Poster: Waffen werden Helden
"TMNT" TV Spot & Motion Poster: Waffen werden Helden
Anonim

Abgesehen von den gemischten Gefühlen unter den langjährigen Fans von Teenage Mutant Ninja Turtles sieht der bevorstehende Neustart des Films nicht allzu schäbig aus. Die Action-Sequenzen im Film wirken dank Regisseur Jonathan Liebesman (Zorn der Titanen) und Produzent Michael Bay (Transformers: Age of Extinction) ausreichend auffällig und stilisiert (wenn nichts anderes). Ebenso scheinen Elemente wie die Persönlichkeit der Schildkröten, die Geschichte und der allgemeine Sinn für Humor des Films die beabsichtigte Marke zu treffen.

Der erste Trailer zum Neustart des TMNT enthüllte, dass der Bösewicht Eric (William Fichtner) in einer faszinierenden Wendung der Herkunft des Titelcharakters für die Erstellung der Turtles verantwortlich war, mit der Absicht, sie (vermutlich) als Waffen einzusetzen - etwas, worauf in näher eingegangen wird Ein neuer TV-Spot (siehe oben, mit freundlicher Genehmigung von CBM), der bisher nicht gesehenes Filmmaterial enthält.

Zugegeben, in dem obigen TV-Spot, in dem Leonardo per Voice-Over-Erzählung sagt: "Wir wussten, dass die Welt niemals akzeptieren würde, aber eines Tages würde es uns brauchen", ist es ziemlich einfach, nur mit den Augen über den offensichtlichen Einfluss von Dark Knight zu rollen. Trotzdem entspricht so etwas tatsächlich Leos traditioneller, selbsternster Mentalität - und wir haben bereits gesehen, dass seine Brüder nur allzu bereit sind, Leo zu verspotten, wenn er im Film "sein Batman-Ding" macht. (Dass die Turtles beim Neustart so bekannte Referenzen der modernen Popkultur machen würden, war nie genau in Frage gestellt.)

In ähnlicher Weise erhalten wir in jedem der unten aufgeführten neuen Bewegungsplakate (Hutspitze zu Total Film) einen Dialogausschnitt, der die Tendenzen und Motivationen der jeweiligen Schildkröte gut zusammenfasst - sei es Michelangelos "Schnappschildkröten" -Linie, nerdiger Donatello Er drückte seinen Wunsch aus, aufzustehen und "einmal der Badass zu sein" oder wütenden Raphael … ähm, wütend zu schreien. (Okay, vielleicht sind sie nicht die komplexesten maskierten Helden.)

Kurz gesagt, bisher sieht es so aus, als hätten Liebesman, Bay und die Drehbuchautoren des Films - André Nemec und Josh Appelbaum (Mission: Impossible - Ghost Protocol) zusammen mit Evan Daugherty (Divergent) - bei der Modernisierung und Entwicklung gute Ergebnisse erzielt Neuerfindung der Live-Action-Filmmarke TMNT für das 21. Jahrhundert. Das ist vielleicht nicht der Konsens, wenn alle den eigentlichen Film sehen, aber in der Zwischenzeit könnten wir genauso gut versuchen, einen ausgeglichenen Kopf zu behalten und auf das Beste zu hoffen.

Teenage Mutant Ninja Turtles wird am 8. August 2014 in den US-amerikanischen Kinos eröffnet.