Torchlight II Switch Review: Sprechen Sie von The Diablo
Torchlight II Switch Review: Sprechen Sie von The Diablo
Anonim

Torchlight II ist ein Action-Rollenspiel, das die Rolle einer unbeschwerteren (aber immer noch unglaublich lustigen) Alternative zur Diablo-Serie auf dem Nintendo Switch spielt.

Torchlight II ist ein Action-Rollenspiel aus dem Jahr 2012, das erstmals auf moderne Systeme wie den Nintendo Switch portiert wurde. Es ist nicht schwer zu erkennen, welche Spieleserien die Entwicklung von Torchlight II inspiriert haben, aber das hindert es nicht daran, ein lustiges Spiel zu sein, das der bewährten Tradition folgt, Monster zu töten, um ihre Besitztümer zu stehlen.

Die Geschichte von Torchlight II geht vom ersten Spiel der Serie an weiter, als der alchemistische Protagonist von Torchlight von der Ember Blight korrumpiert wurde und dem Bösen verfallen ist. Der Spieler übernimmt die Rolle eines neuen Helden, der sich auf die Suche machen muss, um die Welt vor dem besessenen Alchemisten zu retten. Dazu müssen die sechs Elementarwächter gesucht werden, um die Elemente der natürlichen Welt zu schützen. Der Teil der Geschichte, in dem der Protagonist des ersten Spiels vom Bösen korrumpiert wird und zum Bösewicht des zweiten Spiels wird, ist auch die Prämisse von Diablo II, einem der vielen Vergleiche, die zwischen diesen beiden Serien bestehen.

Der Spielercharakter in Torchlight II ist Mitglied einer von vier Klassen, die jeweils ein eigenes Trio von Fähigkeitsbäumen besitzen. Die Berserker-Klasse ist darauf spezialisiert, blitzschnelle Nahkämpfe zu führen, Geistertiere auf ihre Seite zu rufen und die Kraft der Elemente zu nutzen, während die Engineer-Klasse auf Steampunk-Technologie setzt, um den Feind mit mächtigen schweren Waffen und zerstörerischen Geräten zu zerschlagen, die er besiegen kann Feinde. Der Embermage ist die Zauberklasse, die sich auf Feuer-, Eis- und Blitzmagie spezialisiert hat, während der Outlander eine Fernkampfklasse ist, die Bogenschießen einsetzt, um Feinde aus der Ferne zu töten. Der Spieler kann auch einen Haustiercharakter auswählen, der während des Spiels an seiner Seite kämpft. Die Kreaturen reichen von Dachsen und Katzen bis zu den Kopfkrabben von Half-Life.

Das Gameplay von Torchlight II ist jedem bekannt, der einen Eintrag in der Diablo-Serie gespielt hat. Torchlight II wird niemals Preise für Innovation oder Originalität gewinnen, da das Gameplay dem der Diablo-Serie so nahe kommt, dass man denkt, es sei ein Mod für Diablo III. Das mag nach Kritik klingen, aber Torchlight II behält das süchtig machende und unterhaltsame Gameplay der Serie bei, die es inspiriert hat. Es macht viel Spaß, sich in einer schnelllebigen Kampfumgebung durch Horden von Monstern zu spalten, langsam neue Fähigkeiten zu erlernen und stärkere Ausrüstung zu finden, um den Spielercharakter zu stärken. Die schiere Reichweite der Feinde und ihre unterschiedlichen Kampffähigkeiten bedeuten, dass der Spieler seinen Kampfstil ständig ändern muss.während sie sich Horden kleiner Rattenkreaturen stellen, die versuchen, sie zu überwältigen, denen ein schwerfälliger Riese mit einem Ablenkschild folgt. Diese einzigartigen Kombinationen von Feinden und Fähigkeiten sind dem Spieler ein ständiger Dorn im Auge und es ist eine der Freuden von Torchlight II, herauszufinden, wie man sie am besten überwinden kann.

Die Bilder von Torchlight II sind veraltet, was von einer Portierung eines Spiels aus dem Jahr 2012 zu erwarten ist, aber die karikaturistische Ästhetik der Charaktere und Monster bedeutet, dass beim Übergang zu einer neuen Generation von Systemen nicht viel verloren geht. Das Gleiche gilt nicht für die Hintergründe, da viele der Karten und Dungeons der Überwelt ein Barebone-Design aufweisen, dessen Betrachtung mühsam wird, wenn sie über einen längeren Zeitraum denselben Bereichen ausgesetzt sind. Es gibt einige Dungeons mit aufregenden und einzigartigen Designs (wie das von ägyptischen Gräbern inspirierte Dungeon am Ende von Akt II), aber es gibt nur wenige.

Torchlight II hat eine fleischige Kampagne, die nur wenig Geschichte enthält, aber voller Dungeons zum Erkunden und Mobs von Feinden zum Töten ist. Der Spieler muss diese Reise nicht alleine unternehmen, da es einen kooperativen Mehrspielermodus für vier Spieler gibt, in dem Gruppen von Abenteurern online zusammen spielen können. Die Nintendo Switch-Version von Torchlight II läuft im Handheld-Modus einwandfrei, ohne dass Zugriffe in Bezug auf Grafik oder Leistung erforderlich sind. Diese Version weist jedoch auch einige kleinere Fehler auf, die während des Spiels aufgetreten sind, z. B. Informationen, die auf dem Attributbildschirm nicht korrekt angezeigt werden. Die Entwickler versprechen, diese Probleme in einem Patch zu beheben, der kurz nach der Veröffentlichung von Torchlight II veröffentlicht wird.

Torchlight II wird zu einem günstigen Preis von 20 US-Dollar veröffentlicht. Dies ist ein Schnäppchen für die schiere Menge an angebotenen Inhalten. Die Tatsache, dass es auf Systemen konkurriert, die bereits verbesserte Versionen von Diablo III haben, die alle DLC- und saisonalen Ereignisse enthalten, könnte die Chancen von Torchlight II dämpfen, ein Publikum für neue Systeme zu finden, da es nicht so viel zu bieten hat Angebot inhaltlich. Wenn der Spieler nach einem lustigen Action-Rollenspiel sucht, das er mit Freunden genießen kann, kann er mit Torchlight II nichts falsch machen, besonders wenn er die Grimdark-Einstellung der Serie, die es inspiriert hat, nicht mag.

Torchlight II ist für Nintendo Switch, PlayStation 4 und Xbox One verfügbar. Screen Rant wurde für die Zwecke dieser Überprüfung eine digitale Kopie der Nintendo Switch-Version des Spiels zur Verfügung gestellt.

Unsere Bewertung:

4 von 5 (ausgezeichnet)