Was kann Bethesda auf der E3 tun, um Fallout 76 anzugehen?
Was kann Bethesda auf der E3 tun, um Fallout 76 anzugehen?
Anonim

Kurz vor der E3 im letzten Jahr haben die Bethesda Game Studios einen neuen Titel im Fallout-Franchise gehänselt. Schließlich erfuhren die Fans, dass das neue Spiel nicht genau das war, was sie sich erhofft hatten, sondern ein Online-MMO namens Fallout 76. Obwohl diese Ankündigung ihre anfängliche Aufregung zähmte, waren die Spieler immer noch neugierig, wie Bethesda das Ödland in eine Multiplayer-Umgebung bringen würde.

Fallout 76 wurde offiziell im November 2018 gestartet und mit seiner Veröffentlichung kam eine massive Enttäuschung von Spielern, die die zahlreichen Fehler des Titels sowie sein verschwendetes Potenzial nicht überwinden konnten. Anstelle eines wunderschönen Spiels, das in einem postapokalyptischen Amerika der alternativen Geschichte spielt, erhielten die Fans einen glitchy und klobigen Titel, der gehetzt schien. Jetzt, mehr als sechs Monate nach seiner Veröffentlichung, bleibt das Spiel größtenteils kaputt und es scheint, dass jeder Patch mehr schadet als nützt.

Scrollen Sie weiter, um weiterzulesen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Artikel in der Schnellansicht zu starten.

Jetzt anfangen

An diesem Punkt fragen sich die Fans, wie Bethesda das Spiel in Zukunft handhaben will. Mit der E3 2019 gleich um die Ecke ist es Zeit, sich zu fragen, was Bethesda auf der Konferenz einfallen könnte, um den Spielern zu gefallen, die noch in das Spiel investiert haben. So kann Bethesda das Problem von Fallout 76 auf der E3 angehen:

Kündigen Sie neue Funktionen mit hoher Nachfrage für Fallout 76 an

Eine der Hauptfunktionen, die Spieler in Fallout 76 wünschen, sind NPCs. Diese Charaktere waren in früheren Fallout-Titeln von entscheidender Bedeutung, und es ist immer noch verwirrend, dass Bethesda sie aus Fallout 76 herausgelassen hat. Die Spieler haben auch viel über die Wirtschaft im Spiel zu sagen, insbesondere über die hohen Preise im Atom Shop. Unabhängig davon, wie Gamer über Mikrotransaktionen denken, ist es in einem Spiel, das noch nicht kostenlos ist, immer eine schlechte Idee, Gegenstände so hoch zu markieren. Bethesda muss auf der E3 klarstellen, dass sie darauf achtet, was die 76 Spieler mit ihrem Spielerlebnis wollen.

Kündigen Sie einen vollständigen Neustart von Fallout 76 an

Eines der dramatischeren Dinge, die Bethesda auf der diesjährigen E3 ankündigen könnte, ist, dass geplant ist, Fallout 76 vollständig neu zu starten. Es gibt bereits Theorien darüber, wie das aktuelle Gameplay-Szenario eine Simulation ist, mit Hinweisen im Spiel, die darauf hindeuten, dass dies der Fall ist. Die Simulationsidee ist auch keine weitreichende Theorie, da die Spieler bereits in früheren Spielen die virtuelle Realität gesehen haben, wie beispielsweise den DLC "Operation Anchorage" für Fallout 3. Bethesda könnte das Spiel leicht zurücksetzen, indem die Spieler aus der Simulation aufwachen und in die das echte Ödland, wo sie ein verbessertes Spielerlebnis haben.

Kündigen Sie Fallout 76 als kostenlos an

Eine sehr reale Möglichkeit für Fallout 76 besteht darin, den Titel als frei spielbar anzukündigen. Es gibt bereits viele Gerüchte um diese Idee, obwohl Bethesda diese Diskussion inzwischen eingestellt hat. Bei all den Problemen, die Fallout 76 noch haben, könnte dies möglicherweise das beste Szenario für das Spiel sein, das dem Unternehmen die Möglichkeit gibt, mehr Spieler an Bord zu holen, sowie die Möglichkeit, die auftretenden Probleme weiter zu beheben Halten Sie das Spiel durch eine In-Game-Wirtschaft monetarisiert. Das Unternehmen muss sich jedoch mit Beschwerden von Personen befassen, die bereits für das Spiel bezahlt haben. Einige kostenlose Vergünstigungen im Spiel sollten diese Spieler jedoch in Schach halten.

Kündigen Sie an, dass Fallout 76 ein Fehler ist, und zerstören Sie ihn

Das drastischste, was Bethesda bei E3 tun kann, ist anzuerkennen, dass Fallout 76 ein vollständiger Fehler ist, und ihn vollständig aufzugeben, indem die Server heruntergefahren werden. In Anbetracht der Zeit und des Geldes, die bereits in das Spiel investiert wurden, ist dies wahrscheinlich das am wenigsten wahrscheinliche Szenario, aber einige könnten argumentieren, dass das Spiel zu kaputt ist, um vorwärts zu kommen. Um diejenigen zu beruhigen, die Fallout 76 gekauft und gespielt haben, könnte Bethesda vielleicht das nächste Fallout-Hauptspiel ankündigen und dafür sorgen, dass Fallout 76-Spieler es kostenlos oder mit einem Rabatt erhalten.

Unabhängig davon, was Bethesda auf der E3 in Bezug auf Fallout 76 tut, steht sein Ruf auf dem Spiel. Es muss seine Strategie sorgfältig überdenken, um die Schadensbegrenzung zu erreichen, bevor es neue Titel veröffentlicht.