Könnte "X-Men: Apocalypse" zu einem "Quicksilver" -Spinoff-Film führen?
Könnte "X-Men: Apocalypse" zu einem "Quicksilver" -Spinoff-Film führen?
Anonim

Von dem Moment an, als die ersten kritischen Antworten auf X-Men: Tage der zukünftigen Vergangenheit veröffentlicht wurden, war einer der Momente, die vor allem als Höhepunkt herausgestellt wurden, Quicksilvers Rettung von Magneto, Professor Xavier und Wolverine in Sekundenbruchteilen Konfrontiert mit Wachen während Magnetos Flucht aus dem Pentagon.

Quicksilvers Moment des Ruhms musste mit Phantom Flex-Kameras gefilmt werden, um die verschiedenen Elemente in Superzeitlupe festzuhalten. In Anlehnung an Jim Croces "Time in a Bottle" war die Szene einer der denkwürdigsten Momente in X-Men: Days of Future Past und ließ viele Fans gespannt auf mehr von Quicksilver (gespielt von American Horror Story) Schauspieler Evan Peters) in der kommenden Fortsetzung X-Men: Apocalypse.

Während anzunehmen ist, dass die Quicksilver-Zeitlupenszene vollständig von Bryan Singer inszeniert wurde, enthüllte Brian Smrz, der zweite Regisseur von X-Men: Days of Future Past, in einem Interview mit Newsarama, dass er hauptsächlich für die Szene verantwortlich war - da die Zusammenstellung sehr lange gedauert hat und Smrz's einen Hintergrund in der Stunt-Choreografie hat.

"Der wahrscheinlich denkwürdigste Teil des Films war die Möglichkeit, eng mit fast allen Hauptdarstellern in verschiedenen Szenen zusammenzuarbeiten. Was eine bestimmte Szene betrifft, die am meisten auffällt, würde ich die Küchensequenz mit Quicksilver sagen. Ich Ich habe das meiste getan, um ehrlich zu sein. Ich habe eine großartige Beziehung zu Bryan Singer, und er hat mich wirklich viel dort tun lassen. Die Szenen, in die sie eintreten, sowie Teile, in denen sie eintreten. re gefroren - ich habe das meiste gemacht. Es ist sehr zeitaufwändig, besonders mit der Phantomkamera und dem Regen. Bryan war da und hat einige der wichtigsten Teile gemacht, aber den Rest habe ich gemacht."

Die Szene wurde mit 3600 Bildern pro Sekunde aufgenommen, was bedeutete, dass das Set unbedingt mit hellen Lichtern überflutet werden musste, was es laut Peters 'Bericht über den Drehprozess für die Schauspieler schmerzhaft machte, die Augen offen zu halten. Es ist definitiv die Art von Effekt, die für kleinere Szenen reserviert werden müsste, anstatt für einen ganzen Film verwendet zu werden, aber Smrz, der 2008 sein Regiedebüt mit dem Krimidrama Hero Wanted gab, sagte, dass er definitiv daran interessiert sein würde, eine Regie zu führen Quicksilver-Spin-off-Film, in dem die visuellen Aspekte der Fähigkeiten des Charakters weiter untersucht werden können.

"(Zurück zur Regie ist), worauf ich mich im letzten Jahr konzentriert habe, und das ist der Grund, warum ich nicht mehr so ​​viel getan habe wie in der Vergangenheit. Abgesehen von Terminator habe ich viel Zeit damit verbracht, Meetings zu besuchen … Wir haben schon früher über Quicksilver gesprochen. Ich würde gerne ein Quicksilver als Solo-Film machen, weil es mit dieser Figur viel zu genießen gibt."

Angesichts der Popularität von Quicksilver scheint es eine sichere Wette zu sein, dass Twentieth Century Fox mehr mit dem Charakter anfangen will, und Smrz neckte, dass es in X-Men: Apocalypse "eine andere Quicksilver-Szene" gibt, deren Dreh "Spaß" machen wird. Darüber hinaus (und wenn Quicksilvers zweiter Auftritt genauso ein Hit ist wie sein erster) wäre es überhaupt nicht überraschend, wenn der Charakter seinen eigenen Spinoff-Film bekommen würde, ob von Smrz oder von jemand anderem. Wie sich das gegen die Version des Charakters im Trailer von Avengers: Age of Utron auswirken würde, muss noch ermittelt werden

Eine andere Möglichkeit ist laut jüngsten Gerüchten, dass Quicksilver einer der Hauptakteure in einer Live-Action-X-Men-TV-Serie sein könnte, die auf den X-Factor-Comics basiert. Lassen Sie uns wissen, ob die Kommentare, wenn Sie denken, dass dieser Charakter besser dran ist, auf der großen Leinwand zu bleiben, oder wenn Sie ihn in einer X-Factor-TV-Show sehen möchten.

X-Men: Apocalypse wird am 27. Mai 2016 in den Kinos sein.