Legende von Zelda: 15 Mal mit anderen Spielen gekreuzt
Legende von Zelda: 15 Mal mit anderen Spielen gekreuzt
Anonim

Die Legend of Zelda-Serie beherbergt einige der bekanntesten Videospiele aller Zeiten. Das ursprüngliche Zelda-Spiel zeigte genau, wozu das ursprüngliche Nintendo Entertainment System in der Lage war, während das neueste Spiel, Breath of the Wild, die Open-World-Formel auf eine Weise beherrschte, von der niemand jemals geträumt hätte, dass sie möglich wäre. Link hat fast jede einzelne Nintendo-Konsole geschmückt und ist als solche gelegentlich in die Welten anderer Videospielfiguren geraten.

Wir sind heute hier, um Link's viele Aufenthalte in den Welten seiner Nintendo-Zeitgenossen und seiner Rivalen zu untersuchen. Vom stachelhaarigen Mitglied von SOLDAT bis zur Allianz des Bösen, die drohte, die lebhafte Hyrule zu übernehmen.

Hier sind 15 Mal die Legende von Zelda mit anderen Spielen gekreuzt!

15 Final Fantasy VII

Link und Cloud Strife sind seit Ende der neunziger Jahre inoffizielle Rivalen. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass beide in zwei der bekanntesten Spiele aller Zeiten mitgespielt haben, die sich zufällig auf konkurrierenden Systemen befanden. Die Legende von Zelda: Ocarina of Time gilt als das beste Spiel auf dem Nintendo 64, während Final Fantasy VII einer der beliebtesten Titel auf der ursprünglichen PlayStation ist.

Die beiden Charaktere hatten 2016 endlich eine legitime Chance, sich im Kampf zu treffen, als Cloud als DLC-Charakter in Super Smash Bros. für 3DS / Wii U auftrat. Für viele Fans schien die Aufnahme von Cloud ein Ende der langjährigen Rivalität zwischen ihnen zu sein Sony und Nintendo. Die Tage der "Bit Wars" und der kindischen Namensgebung zwischen Unternehmen sind längst vorbei. Sony gratulierte Nintendo sogar kürzlich zur Veröffentlichung des Switch. Clouds Auftritt in Smash Bros. war, dass Nintendo zugab, dass ihre Konkurrenz viele klassische Spiele und ikonische Charaktere zu ihren eigenen gemacht hatte. Die Tatsache, dass Link und Cloud überhaupt gegeneinander antreten können, ist ein Beweis dafür, wie stark die Videospielbranche gewachsen ist.

14 Bayonetta

Das ursprüngliche Bayonetta war ein hochgelobtes Actionspiel für die PlayStation 3 und Xbox 360. Während das Spiel für seinen übermäßig sexualisierten Protagonisten etwas Flak brauchte, war Bayonettas exzellentes Gameplay und sein visueller Stil nicht zu leugnen. Die Arbeit an einer Fortsetzung begann, aber finanzielle Schwierigkeiten bei Platinum Games hätten das Projekt fast zum Erliegen gebracht. Nintendo trat ein und bot an, Bayonetta 2 zu finanzieren, unter der Bedingung, dass es exklusiv für Wii U wird. Diese Partnerschaft würde schließlich dazu führen, dass Bayonetta in Super Smash Bros. für 3DS / Wii U erscheint.

Eine aktualisierte Version der ursprünglichen Bayonetta wurde auch für die Wii U veröffentlicht. Eine der neuen Ergänzungen zu diesem Port war ein Kostüm, das auf Link von The Legend of Zelda basiert. Dieses Outfit hieß "Hero of Hyrule" und gab Bayonetta eine Version von Links klassischer Kleidung. Das Outfit würde auch alle Halo-Gegenstände in Rupien umwandeln und die Shuraba-Klinge in das Meisterschwert verwandeln.

13 Star Fox

Es gibt bestimmte beliebte Videospiele, bei denen alle Dateien extrahiert und untersucht wurden, um nach nicht verwendeten Inhalten und Geheimnissen zu suchen. Spiele wie Half-Life und Pokémon Red & Blue wurden auf der Suche nach ausgeblendeten Elementen, die der Spieler nicht sehen sollte, gründlich auseinandergerissen. Die Legende von Zelda: Ocarina of Time hat auch ihre Akten von Fans durchgesehen. Im Fall von Ocarina of Time fanden die Fans etwas sehr Interessantes.

Mit Hilfe von GameShark-Codes ist es möglich, einen Arwing aus der Star Fox-Serie zu erzeugen. Das Spiel zeigt eine kurze Zwischensequenz des Arwing, der ankommt, bevor er seinen Angriff auf Link startet. Link kann den Arwing mit Hilfe von Fernkampfwaffen wie dem Bogen oder dem Bumerang zurückschlagen und zerstören.

Der Arwing wurde in das Spiel programmiert, um das Flugmuster für Volvagia, den Boss des Feuertempels, zu testen. Es sollte nie von Spielern entdeckt werden und wurde aus der 3DS-Version des Spiels entfernt.

12 Kirby

Link und Kirby kämpfen seit der Veröffentlichung des ersten Super Smash Bros.-Spiels regelmäßig gegeneinander. Sie waren die ersten ausgewählten Vertreter ihrer Serie und sind seitdem in jedem Spiel von Smash Bros. aufgetreten.

Der erste Kampf zwischen Link und Kirby fand tatsächlich einige Jahre vor der Vorstellung von Smash Bros. statt. In der Legende von Zelda: Link's Awakening für den Game Boy ist es Link möglich, Kirby im Eagle's Tower-Dungeon zu begegnen. In der englischen Lokalisierung des Spiels wird diese Kreatur als Anti-Kirby bezeichnet, was darauf hindeutet, dass dies eine böse Version des Charakters ist. Die japanische Version von Link's Awakening nennt ihn einfach Kirby.

Wenn Link auf Anti-Kirby trifft, wird er mit einem verdrehten Lächeln begrüßt. Diese umgänglich Haltung wird nicht lange dauern, da Anti-Kirby versuchen wird, Link als Ganzes zu verschlingen. Die einzige Wahl, die Link hat, ist wegzulaufen oder Kirbys bösen Doppelgänger zu töten.

11 Donkey Kong Country 2

Die Donkey Kong Country-Trilogie auf dem Super Nintendo enthält einige der besten Plattformspiele aller Zeiten. Rareware war in der Sache, für die sie am besten bekannt waren, besser als Nintendo und entwickelte Plattformspiele, die es schafften, die Mario-Titel auf dem SNES zu übertreffen. Es dauerte die Schaffung von Super Mario 64, bis Nintendo seinen Titel als König der Plattformspiele wiedererlangte.

Am Ende von Donkey Kong Country 2: Diddys Kong Quest wird der Spieler von Cranky Kong nach seinem Fortschritt beurteilt. Ein Bildschirm mit Crankys Videospielhelden ordnet den Spieler abhängig von der Anzahl der versteckten DK-Münzen, die er im Spiel gefunden hat. Wenn der Spieler weniger als achtzehn gefunden hat, ist der dritte Platz der Link von The Legend of Zelda. Der zweite Platz gehört Yoshi (der 29 Münzen hat) und Mario wird mit 39 Münzen an erster Stelle stehen. Sie müssen alle 40 Münzen finden, um nach oben zu gelangen.

10 Super Mario Bros. 2

Wie die meisten Nintendo-Fans wahrscheinlich wissen, war das Spiel, das wir als Super Mario Bros. 2 kennen, ursprünglich ein völlig anderes Spiel namens Yume Kōjō: Doki Doki Panic. Das Spiel wurde für eine internationale Veröffentlichung umgerüstet und alle seine Charaktere wurden zu Mitgliedern der Mario-Besetzung. Einige der Elemente von Yume Kōjō: Doki Doki Panic haben ihren Weg in den Hauptkanon von Mario gefunden, wie die Shy Guys und Birdo.

Der Endboss von Super Mario Bros. 2 ist ein riesiger böser Frosch namens King Wart. Er versucht, das Reich der Träume zu übernehmen und es liegt an Mario, ihn aufzuhalten. In Die Legende von Zelda: Link's Awakening kehrt König Wart als Anführer des Froschchors zurück. Er wird als Mamu bezeichnet, was sein ursprünglicher japanischer Name ist.

Die Anwesenheit von König Wart in diesem Spiel macht tatsächlich Sinn, da sich herausstellt, dass die Ereignisse von Link's Awakening in einem Traum stattfinden.

9 Super Mario Bros. 3

Die Serien Mario und Zelda sind seit langem eng miteinander verbunden. Link hat mehrfach gegen Marios Feinde gekämpft, als sie versuchten, selbst in Hyrule einzudringen. Mario hat im Laufe seiner Karriere auch verschiedene Levels mit Zelda-Themen erobert.

Einer der wiederkehrenden Mario-Feinde, die in zahlreichen Zelda-Spielen aufgetaucht sind, ist der Chain Chomp. Dies sind die schwarzen Kugeln mit messerscharfen Zähnen, die mit einer Kettenlänge verbunden sind. Sie debütierten in Super Mario Bros. 3 als einer von Bowsers Dienern. Chain Chomps würden später in A Link to the Past erscheinen, wo sie Link im Turtle Rock Dungeon angreifen würden.

Die Chain Chomps waren nicht immer Feinde, da Link einen als Verbündeten in Link's Awakening einsetzt. Dies gilt auch für die Mario-Spiele, da Baby Mario & Luigi einen Chain Chomp als einzigartigen Gegenstand in Mario Kart: Double Dash verwendet haben.

8 Metal Gear Solid

Während die Metal Gear Solid-Spiele hauptsächlich mit der PlayStation verbunden sind, begann die Serie tatsächlich auf verschiedenen Konsolen. Das ursprüngliche Metal Gear wurde zuerst auf der MSX veröffentlicht und später auf das Famicom / Nintendo Entertainment System portiert. Es dauerte die Veröffentlichung von Metal Gear Solid auf der ursprünglichen PlayStation, bis die Serie endlich ein Mainstream-Publikum erreichte. Dieses Spiel erhielt später einen aktualisierten Port auf dem Nintendo GameCube namens Metal Gear Solid: The Twin Snakes.

Eine der denkwürdigsten Bosskämpfe in der Serie beinhaltet einen Hellseher namens Psycho Mantis. Eine der vielen erstaunlichen Leistungen von Psycho Mantis ist das Lesen der Speicherkarte, die in das System eingesteckt ist. In der ursprünglichen PlayStation-Version des Spiels kann Psycho Mantis erkennen, ob der Spieler Dateien aus anderen Konami-Spielen gespeichert hat, und Kommentare dazu abgeben.

In Metal Gear Solid: Die Zwillingsschlangen liest Psycho Mantis die in den GameCube eingelegte Speicherkarte. Wenn der Spieler eine Sicherungsdatei für The Legend of Zelda: The Wind Waker hat, wird Psycho Mantis diese kommentieren.

7 Soulcalibur

Das Original Soulcalibur gilt als das beste Spiel im Dreamcast. Es war das zweite Spiel, das im Famitsu-Magazin (nach The Legend of Zelda: Ocarina of Time) eine perfekte Punktzahl erhielt. Leider war der Dreamcast zum Scheitern verurteilt und das nächste Soulcalibur-Spiel wurde auf verschiedene Konsolen übertragen. Soulcalibur II wurde für die PlayStation 2, die ursprüngliche Xbox und den GameCube entwickelt. Jede Version des Spiels hatte einen einzigartigen Charakter, der mit jeder Konsole verwandt war. In der PlayStation-Version des Spiels war Heihachi Mishima aus der Tekken-Serie und in der Xbox-Version Spawn aus dem gleichnamigen Comic zu sehen. Die mit Abstand beeindruckendste Version von Soulcalibur II war die auf dem GameCube, da sie Link aus der Legend of Zelda-Serie enthielt.

In Soulcalibur II kann Link eine Reihe von Waffen aus der Zelda-Serie verwenden. Er beginnt mit der Kombination aus Meisterschwert und Hylian-Schild und kann auf Waffen wie Biggorons Schwert, den Megaton-Hammer und eine Version der Seelenkante aufrüsten, die die Form des Meisterschwerts angenommen hat.

6 Super Mario Rollenspiel

Bevor Nintendo und Squaresoft in der 32-Bit-Ära miteinander ausfielen, arbeiteten die beiden Unternehmen bei vielen Projekten eng zusammen. Die ersten sechs Final Fantasy-Titel sowie zahlreiche andere klassische Rollenspiele (wie Chrono Trigger) wurden auf Nintendo-Konsolen veröffentlicht. Eines der letzten Squaresoft-Spiele, die auf dem Super Nintendo zu sehen waren, war das Super Mario-Rollenspiel: Legend of the Seven Stars, ein rundenbasiertes Rollenspiel, das im Mario-Universum spielt.

In Super Mario RPG: Die Legende der sieben Sterne kann Mario zum Gasthaus Rose Town reisen, um sich auszuruhen und seine Gesundheit wiederzugewinnen. Link schläft im Gasthaus und kann von Mario nicht geweckt werden. Wenn Sie sich Link nähern und auf ihn klicken, wird der Soundeffekt aus den Zelda-Spielen abgespielt, den Sie hören, wenn Sie ein Geheimnis entdecken.

Link ist nicht der einzige Außenseiter, der ein Nickerchen im Mushroom Kingdom macht. Samus Aran aus der Metroid-Serie schläft auch im Royal Castle.

5 Tödlicher Rahmen

Fatal Frame (in Europa auch als Project Zero bekannt) ist eine Serie von Survival-Horror-Spielen, bei denen es darum geht, mit einer Kamera Geister zu sehen. Die ersten drei Spiele der Serie erschienen alle auf der PlayStation 2, aber die Serie wurde ab dem vierten Spiel auf Nintendo-Konsolen umgestellt.

Das fünfte Spiel der Serie ist Fatal Frame: Maiden of the Black Water, das 2015 auf der Wii U veröffentlicht wurde. Eines der Hauptelemente des Spiels ist, wie nass die Kleidung der Charaktere ist. Je feuchter ein Charakter ist, desto stärker werden seine Angriffe sein (auf Kosten einer geringeren Verteidigung). Als solches gibt es zahlreiche verschiedene Outfits für die Protagonisten im Spiel.

Als Fatal Frame: Maiden of the Black Water für die Veröffentlichung außerhalb Japans lokalisiert wurde, wurden dem Spiel zwei neue Kostüme hinzugefügt. Prinzessin Zeldas Kleid von Twilight Princess sowie Samus Arans Body könnten getragen werden. Diese wurden erstellt, um zwei andere Kostüme aus der japanischen Version des Spiels zu ersetzen, die als viel zu knapp angesehen wurde.

4 Sonic The Hedgehog

Sonic Lost World war ein Spiel, das sowohl auf der Wii U als auch auf dem 3DS veröffentlicht wurde. Es wurde im Rahmen eines exklusiven Vertrags zwischen Sega & Nintendo entwickelt und gilt als eines der besten modernen Sonic the Hedgehog-Spiele.

Die Wii U-Version von Sonic Lost World bietet ein kostenloses Download-Level, bekannt als "The Legend of Zelda Zone". Dieses Level basiert stark auf The Legend of Zelda-Spielen und ermöglicht es Sonic, eine kleine Version von Hyrule zu erkunden. Sonic trägt Link's Kostüm aus der Zelda-Serie, als er auf dem Hyrule Field gegen Feinde kämpft. Die Ringe, die Sonic normalerweise sammelt, wurden durch Rupien ersetzt. Sonic kann während des gesamten Levels auf die Verbindung von Skyward Sword stoßen, während er auf seinem Vogelberg vorbei fliegt.

Sobald er Hyrule Field entkommen ist, muss Sonic durch eine kreisförmige Version von Death Mountain reisen und den Goronen ausweichen, die es lieben, aus dem Boden zu platzen. Am Ende des Kurses muss Sonic die Triforce finden, um das Level zu beenden.

3 Stück

Im Jahr 2014 ein Spiel namens One Piece: Super Grand Battle! X wurde auf dem Nintendo 3DS in Japan veröffentlicht. Das Spiel basiert auf der sehr beliebten One Piece Anime / Manga-Serie. Eines der interessantesten Dinge am Spiel ist seine Amiibo-Funktionalität. Alle neun One Piece-Protagonisten haben alternative Outfits, die auf Nintendo-Charakteren basieren.

Die Verbindung zur Serie The Legend of Zelda beinhaltet den Charakter von Roronoa Zoro. In One Piece ist Zoro ein Pirat, der mit drei Schwertern gleichzeitig kämpft (eines in jeder Hand und eines in seinem Mund). Wenn Sie im Spiel ein Link-Amiibo verwenden, zieht Zoro die Ausrüstung des Helden von Hyrule an. Zoro wird Link's Outfit tragen und eines seiner drei Schwerter wird durch das Meisterschwert ersetzt.

Leider One Piece: Super Grand Battle! X muss noch außerhalb Japans veröffentlicht werden und wird wahrscheinlich nicht zu diesem späten Zeitpunkt in der Lebensdauer des 3DS sein. Dies ist eine Schande, da das Spiel eine der vielfältigsten Verwendungsmöglichkeiten für jede Sammlung von Amiibos bietet.

2 Monsterjäger

Die Monster Hunter-Serie war ein großes kulturelles Phänomen in Japan. Dies hing mit dem Erfolg der PlayStation Portable in ihrem Heimatland zusammen. Es war üblich, dass Fremde in einem Zug gemeinsam Monster Hunter spielten und als Team gegen riesige Drachen kämpften. Die Serie würde auf den Nintendo 3DS übergehen, wodurch Monster Hunter endlich online gespielt werden konnte. Dieser Aspekt hat dazu beigetragen, dass die Serie im Westen populär wurde.

Aufgrund des Erscheinens von Monster Hunter 4 Ultimate auf dem Nintendo 3DS gab es mehrere Quests im Spiel, mit denen Sie Waffen und Ausrüstung von beliebten Nintendo-Franchise-Unternehmen freischalten konnten. Sie können Links klassisches Outfit aus der Serie The Legend of Zelda sowie das Master Sword / Hylian Shield und den Hero's Bow freischalten.

Um zu beweisen, dass du würdig genug bist, die Ausrüstung des Helden von Hyrule anzuziehen, musst du eine der schwierigsten Quests im Spiel abschließen. Die Quest "Drei Tugenden" beinhaltet einen aufeinanderfolgenden Kampf gegen einen Zinogre, einen Kirin und einen Rajang, die alle schwierig genug sind, um alleine zu kämpfen.

1 Metroid, Punch Out, Kid Icarus und Dragon Quest

1989 wurde erstmals eine Zeichentrickserie namens Captain N: The Game Master veröffentlicht. Die Serie fungierte als Kreuzung zwischen zahlreichen Nintendo-Titeln, da die Hauptfigur ein Junge war, der in der Welt der Videospiele gefangen war. Etwa zur gleichen Zeit wurde ein Cartoon ausgestrahlt, der auf den Spielen von The Legend of Zelda basiert. Diese Show war dafür berüchtigt, Link einen widerlichen Akzent zu geben, der ihn wie Joey Wheeler von Yu-Gi-Oh!

Die beiden Shows würden sich schließlich in einer Episode von Captain N mit dem Titel "Quest for the Potion of Power" kreuzen. Kevin von Captain N kommt in Hyrule an, um die Auferstehung von Ganon durch eine unbekannte Gruppe zu verhindern. Die Schuldigen sind die regulären Bösewichte von Captain N; Mutter Gehirn von Metroid, Auberginen-Zauberer von Kid Icarus und König Hippo von Punch-Out !!

Während die meisten Fans von Captain N / The Legend of Zelda mit der ersten Crossover-Episode vertraut sind, haben sich die beiden tatsächlich mehrmals zusammengetan. Die letzte Crossover-Episode hieß "The Trojan Dragon" und zeigte Kevin und Link, die sich zusammengetan hatten, um gegen den Drachenlord aus dem ersten Dragon Quest-Spiel zu kämpfen.

--- ---.