Vigor Review: Ein angespannter Beuteschütze, dem es an Ausdauer mangelt
Vigor Review: Ein angespannter Beuteschütze, dem es an Ausdauer mangelt
Anonim

Die Vigor von Bohemia Interactive bietet ein unterhaltsames Gameplay und eine interessante Prämisse, aber aufgrund der mangelnden Abwechslung in den Spielmodi mangelt es an Durchhaltevermögen.

Bohemia Interactive's Vigor, eine kostenlose Beute und ein Schütze, ist fast ein gutes Spiel. Das Gameplay ist solide, die Mischung aus scheinbar widersprüchlichen Genres wirkt sich positiv auf ihn aus, und im postapokalyptischen Norwegen herrscht große Spannung. Ein Mangel an Abwechslung in den Spielmodi, gemischt mit dem Gefühl, dass sich das Shelter-Bausystem nie wirklich interessant oder lebenswichtig anfühlt, trägt zu seinem Mangel an Durchhaltevermögen bei. Insgesamt macht Vigor Spaß, aber in seiner jetzigen Form wird es die Aufmerksamkeit der meisten Spieler nicht lange auf sich ziehen.

Vigor bietet einen perspektivischen Kampf aus der dritten Person und spielt in einem postapokalyptischen Norwegen, nachdem ein verheerender Atomkrieg den Rest Europas in einen Zustand des Zusammenbruchs versetzt hat. Die Spieler übernehmen die Rolle eines namenlosen Überlebenden, der von allen anderen Spielern einfach als Outlander bezeichnet wird. Während dies nicht die originellste oder bahnbrechendste Erzählung für ein Videospiel ist, wirkt sich Vigors Gebrauch von Norwegen zu seinen Gunsten aus. Es gibt ein allgegenwärtiges Gefühl von Untergang und Verzweiflung, wenn Spieler die verschiedenen Karten durchstreifen, nach Beute suchen und andere Spieler abwehren.

Eines der bemerkenswertesten Elemente von Vigor sind Begegnungen mit anderen Spielern auf mehreren halboffenen Karten in der norwegischen Landschaft. Auf diese kann zugegriffen werden, nachdem der erste Tutorial-Abschnitt des Spiels abgeschlossen wurde, in dem die Spieler lernen, wie sie mit Waffen und Bewegungen umgehen, während sie in die postapokalyptische Welt eingeführt werden. Diese Begegnungen sorgen für einige der spannendsten Momente im Spiel, einfach weil Sie nie wirklich wissen, mit welcher Art von Spielern Sie gepaart werden. Während offener Kampf sicherlich eine Option ist, besteht der Hauptpunkt dieser Begegnungen darin, verschiedene Vorräte und Beute zu sammeln, um das Tierheim zu verbessern. Der vorsichtige und hinterhältige Spieler kann möglicherweise eine Begegnung überstehen, ohne einen einzigen Schuss abzugeben.

Das Kartendesign in Vigor ist auch eine der größten Stärken des Titels. Jeder kleine Mini-Teil Norwegens fühlt sich grundlegend anders an und verhindert, dass ein Gefühl der Wiederholung einsetzt (zumindest für das erste Dutzend oder so Stunden). Das Erlernen der Vor- und Nachteile dieser Karten kann eine große Aufgabe sein, und neuere Spieler werden wahrscheinlich zunächst Schwierigkeiten haben, die Landschaften zu verstehen, aber zum Glück ist das Kartensystem von Vigor mit seinen Symbolen nur intuitiv genug, um eine Pause einzulegen. Aber selbst wenn die Grafiken etwas überwältigen (und das tun sie ziemlich oft), macht das Kartendesign es fast zu einem Problem.

Wo Vigor wirklich auseinanderzufallen beginnt, liegt in der Langlebigkeit, da es einfach nicht den Inhalt hat, um Spieler langfristig zu unterstützen. Dies wird erst nach ungefähr einem Dutzend Stunden im Spiel deutlich, wenn alle Karten jeweils ein paar Mal gespielt wurden und einige Upgrades im Shelter in Gang gesetzt wurden. Vigors Mangel an Spielmodi außerhalb von Begegnungen ist besorgniserregend, da es nur mehrere Karten gibt, um die Monotonie aufzubrechen. Man könnte argumentieren, dass andere Spielmodi, wie ein Death Match, den inhärenten Zweck der Beute und des Schießskeletts des Spiels zunichte machen würden. So wie es ist, kann das solide Gameplay und das Kartendesign nur so lange vertuschen, dass Vigor absolut nackt ist.

Vielleicht wäre das nicht so schlimm, wenn das Tierheim insgesamt nicht so enttäuschend wäre. Das Upgrade bietet Vorteile im Spiel, die den Spielern beim Herstellen neuer Waffen, Munition und anderer Gegenstände helfen. Nach einiger Zeit wird die Verwendung eines Echtzeit-Countdowns durch Vigor vor Abschluss der Upgrades zu einem erschwerenden Hindernis. Es kann bereits schwierig genug sein, bei Begegnungen Ressourcen zu sammeln, sodass diese zusätzliche Ebene völlig unnötig und ärgerlich ist.

Vigor hat viele Komponenten eines guten Spiels, insbesondere für einen kostenlosen Titel. Sein Kampf macht Spaß und ist größtenteils raffiniert, sein Kartendesign ist unglaublich detailliert und nachdenklich, und PvP-Begegnungen machen die Beute- und Schießnatur wirklich viel angenehmer. Selbst die Mikrotransaktionen von Vigor sind nicht allzu invasiv und konzentrieren sich ausschließlich auf kosmetische Artikel. Aber es gibt hier einfach nicht genug Inhalte, um ein sehr langes Spielen zu rechtfertigen, insbesondere bei einem so frustrierenden Shelter-System. Sicherlich wird es jetzt, da das Spiel vollständig veröffentlicht ist, mehr Inhalte geben, aber mit etwas mehr Optimierungen und Spielmodi hätte Vigor wirklich der nächste große kostenlose Titel sein können.

Vigor ist jetzt auf Xbox One als kostenlose Vollversion erhältlich.

Unsere Bewertung:

2,5 von 5 (ziemlich gut)